Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Bundesheerkommission: Bundesheer kämpft mit Personalproblemen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Bundesheerkommission: Bundesheer kämpft mit Personalproblemen

Der Jahresbericht 2023 der Parlamentarischen Bundesheerkommission (PBHK) offenbart gravierende Ressourcen- und Personalprobleme im österreichischen Bundesheer. Vor allem die Attraktivität von Dienstposten und die Besoldungsreform stehen in der Kritik. Das Verteidigungsministerium sieht dringenden Handlungsbedarf.

Redaktion
Redaktion
4. September 2024
Klaudia Tanner - Sepa Media - Martin Juen
Klaudia Tanner - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Der Jahresbericht 2023 der Parlamentarischen Bundesheerkommission (PBHK) zeigt eine deutliche Zunahme an Beschwerden, die vor allem auf unzureichende Rahmenbedingungen im Dienstbetrieb zurückzuführen sind. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Beschwerdeverfahren von 182 auf 278, wobei die Mehrheit von Grundwehrdienern eingebracht wurde.

Inhalt anklicken
  • Personalmangel und Kritik an Besoldungsreform
  • Einschränkungen bei der Ausbildung
  • Auslandseinsätze nicht attraktiv
  • Kritische Zustände in Stellungsstraße St. Pölten
  • Tödlicher Schussvorfall
  • Kritik an Umgang mit Beschwerden
  • Miliz: Forderung nach Übungspflicht
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen

Personalmangel und Kritik an Besoldungsreform

Eine der zentralen Herausforderungen ist der anhaltende Personalmangel. Das Verteidigungsministerium (BMLV) weist in seiner Stellungnahme darauf hin, dass das Gewinnen und Halten von Personal immer schwieriger wird. Besonders besorgt zeigt sich das BMLV über die geplante Besoldungsreform unter Federführung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS). Die bisher vorliegenden Reformvorschläge bieten laut BMLV „wenig Grund für eine positive Beurteilung“. Insbesondere wird kritisiert, dass der Bachelor-Abschluss von Offizieren weiterhin keine besoldungsrechtliche Abgeltung erfährt und militärische Dienstzeiten nicht durchgängig berücksichtigt werden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Einschränkungen bei der Ausbildung

Ein weiteres Problem, das der Bericht aufgreift, ist die unzureichende Ausbildung der Grundwehrdiener. Viele von ihnen werden für sicherheitspolizeiliche Einsätze, wie etwa die Bewachung kritischer Infrastruktur, herangezogen, was ihre Ausbildung in militärischen Kernaufgaben behindert. Diese Praxis erschwert es laut PBHK, Grundwehrdiener für eine Berufs- oder Milizlaufbahn zu gewinnen.

Auslandseinsätze nicht attraktiv

Auch bei den Auslandseinsätzen wird ein deutlicher Mangel an Personal festgestellt. Um diesen Einsatz attraktiver zu gestalten, plant das BMLV die Erhöhung der Auslandszulage. Ein entsprechender Entschließungsantrag zur Novellierung des Auslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetzes (AZHG) liegt bereits im Parlament.

Kritische Zustände in Stellungsstraße St. Pölten

Besonders alarmierend sind die Zustände in der Stellungsstraße des Militärkommandos Niederösterreich in St. Pölten. Hier fehlen Sanitäranlagen für Frauen, was bei der Stellung von Frauen zu improvisierten Lösungen führt. Zudem droht durch Pensionierungen ein Personalmangel bei den Untersuchungsärzten, was den Stellungsbetrieb erheblich beeinträchtigen könnte. Das BMLV versucht durch verstärkte Personalwerbung gegenzusteuern, weist jedoch darauf hin, dass es derzeit kaum Möglichkeiten gibt, das ärztliche Beratungsgespräch auf die empfohlenen 30 Minuten auszudehnen.

Tödlicher Schussvorfall

Ein tragischer Vorfall, der im Bericht behandelt wird, ist die tödliche Schussabgabe in der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt (FoB berichtete). Die Ermittlungen bestätigten, dass es sich um gerechtfertigte Notwehr handelte, und das Verfahren wurde eingestellt.

Kritik an Umgang mit Beschwerden

Der Bericht thematisiert auch wiederholte Beschwerden über unangemessene Ausdrucksweisen und diskriminierendes Verhalten. So wurde ein Zugskommandant für seine beleidigenden Äußerungen disziplinarisch bestraft. Ein weiterer Fall betrifft eine schwangere Militärärztin, die trotz ihrer Schwangerschaft zu einem belastenden Einsatz abgestellt wurde. Die Vorgesetzte wurde zwar ermahnt, das Beschwerdeverfahren jedoch eingestellt.

Miliz: Forderung nach Übungspflicht

Die PBHK weist auf das Problem hin, dass der Bedarf an Milizoffizieren und -unteroffizieren nicht gedeckt werden kann. Auch die Teilnahme an Übungen ist nicht ausreichend, da viele Milizsoldaten nicht übungspflichtig sind. Das BMLV stimmt dem zu und betont die Notwendigkeit einer verpflichtenden Übungstätigkeit, weist aber auf den fehlenden politischen Konsens für eine solche Maßnahme hin.

Fazit und Ausblick

Insgesamt zeigt der Bericht, dass das österreichische Bundesheer vor erheblichen Herausforderungen steht. Die Kritik an der Besoldungsreform, der Personalmangel und die Probleme in der Ausbildung erfordern dringend Maßnahmen, um die Einsatzfähigkeit und Attraktivität des Dienstes langfristig zu sichern.

Quellen

Parlament

Jahresbericht 2023

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?