- Advertisement -
Ad image

The Blog

Sigrid Oblak

Sigrid Oblak, Geschäftsführerin der Wien Holding GmbH. Sie gilt als eine enge Vertraute von Ex-Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ).

Redaktion

Hofer: Parteien sollen auf Spenden verzichten

Der Bundesparteiobmann der FPÖ, Norbert Hofer, mit neuem Vorschlag: Parteien sollen bis zum Ende des Jahres auf Spenden verzichten.

Rumänische Pflegekräfte kommen mit ÖBB-Sonderzügen

Bundesregierung will den Bedarf an rumänischem Pflegepersonal mittels ÖBB-Sondertransportzügen sicherstellen.

Wien: Hebein lässt Begegnungszonen sprießen

Autofahrer brauchen in Wien nun starke Nerven.

Redaktion

Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung

Heftige Kritik prasselte heute auf die Regierung ein - Oppositionsparteien wollen einen Initiativantrag zur Einsetzung eines Corona-Ausschusses einbringen.

Finanzspritze: 45.000 Personen wünschen sich Corona-Tausender

Laut ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian ‚breite Unterstützung für Forderung nach Corona-Tausender‘

Redaktion

Coronavirus: Aktuelle Zahlen aus Österreich

Weltweit breitet sich die Corona-Pandemie besorgniserregend. Weltweit wurden 2,5 Millionen Menschen positiv auf das Coronavirus getestet, 177.000 Menschen sind bereits…

Redaktion

Verfassungsschutz observierte Kappels ‚bulgarischen Geschäftsmann‘

Enthüllungen um Barbara Kappel (FPÖ) und dem ‚bulgarischen Geschäftsmann“ bringen LVT und BVT unter Druck.

Kickl befürchtet eine ‚ökonomische Pandemie‘

Laut dem blauen Klubobmann Kickl betreibt die Bundesregierung eine ‚permanente Angstmacherei'.

Redaktion

Die schockierenden Zahlen der täglichen Coronavirus-Tests

'Es ist absurd. Unsere Lager sind voller Produkte. Wir könnten eine Million Tests pro Woche herstellen und ganz Österreich versorgen.'

Nach ‚Koalitionskrach‘ nun symbolische Harmonie

Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Gesundheitsminister Rudi Anschober schließen Burgfrieden.

Grenzöffnungen: Schellhorn unterstellt Regierung ‚Völlige Ahnungslosigkeit‘

Deutschland zeigt sich reserviert, NEOS-Nationalrat Sepp Schellhorn übt scharfe Kritik.