By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Geldsack in Niederösterreich
    Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
    26. September 2023
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung
Politik

Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 4:02 PM
By Alexander Surowiec 3 Min Read
Share
Beate Meinl-Reisinger Parlamentsdirektion - Johannes Zinner
Beate Meinl-Reisinger Parlamentsdirektion - Johannes Zinner
SHARE

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler gaben heute im Nationalrat eine Erklärung ab. Die Regierungsspitze wollte die Abgeordneten bei der Plenarsitzung über die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus informieren. Die Sitzung wurde mit zunehmenden Tagesverlauf zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung

Kanzler Kurz betonte eingangs, dass in Österreich „noch immer kein Normalzustand“ erreicht ist. “So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig”, lautet das Motto für die kommenden Wochen in Österreich, so Kanzler Kurz (ÖVP).

Beate Meinl-Reisinger (NEOS) übte scharfe Kritik und wiederholte ihre Kernbotschaft: „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“

„Wir haben der Regierung sehr viel Macht in die Hand gelegt, sie konnte per Erlass und Verordnung harte Maßnahmen setzen. Maßnahmen, die wir in der ersten Phase auch unterstützt haben. Jetzt kommt aber die Phase, in der die Regierung endlich transparent und agieren muss“, begründet NEOS-Klubobfrau in der heutigen Nationalratssitzung den Titel der heutigen Aktuellen Stunde.

Klubobmann der ÖVP, August Wöginger, verpasste als erste Reaktion Meinl-Reisinger eine verbale Ohrfeige: „Wir haben nicht einmal 500 Todesopfer, das hätten sie auch sagen können.“

SPÖ-Klubobmann Leichtfried konterte den schwarzen Klubobmann Wöginger: „Es braucht keine Zensur.“ Gemeint ist des Titels der Aktuellen Stunde, „Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19″ die der pinke Klub gewählt hat.

Leichtfried hat bei seiner Rede die Forderung nach einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes in Erinnerung rufen: „Wir werden nicht ruhen bis das Arbeitslosengeld erhöht wird.“ Die SPÖ schlägt daher einen Solidarpakt vor, der eine Millionärsabgabe auf hohe Vermögen und Erbschaften umfasst. Der Sozialdemokrat will aber auch eine Solidaritätsabgabe von Online-Konzernen, die laut Leichtfried von der Krise profitieren haben.

Die SPÖ wird gemeinsam mit den anderen Oppositionsparteien einen Initiativantrag für die Einsetzung eines Corona-Ausschusses einbringen. „Es braucht eine parlamentarische Kontrolle der 38 Milliarden Hilfsgelder“, so Leichtfried.

Dagmar Belakowitsch (FPÖ) übte scharfe Kritik an der Causa Ischgl und teilt Richtung ÖVP aus: „Landeshauptmann Platter hätte zurücktreten müssen.“ Die FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch war nicht sparsam mit Beanstandungen: „Kurz hat es auch heute wieder verabsäumt, etwas über seine Experten preiszugeben, er sagte auch nichts darüber, auf welcher Basis die Berechnungen beruhen und betonte, dass die Menschen Angst hätten. Natürlich haben die Leute Angst – dafür hat schon der Kanzler mit seinen Horrormeldungen selbst gesorgt.“

Quellen

Parlament

You Might Also Like

Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet

Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei

Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”

Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Finanzspritze - Adobe Stock - Björn Wylezich Finanzspritze: 45.000 Personen wünschen sich Corona-Tausender
Next Article Ex-Vizebürgermeisterin Birgit Hebein - PID - Christian Fürthner Wien: Hebein lässt Begegnungszonen sprießen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Geldsack in Niederösterreich
Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Politik
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?