By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Grünen: Mit Klimaschutz zurück ins Parlament
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Grünen: Mit Klimaschutz zurück ins Parlament
Politik

Grünen: Mit Klimaschutz zurück ins Parlament

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 3:51 PM
By Alexander Surowiec 4 Min Read
Share
Werner Kogler und Ewa Ernst-Dziedzic - Fass ohne Boden
Werner Kogler und Ewa Ernst-Dziedzic - Fass ohne Boden
SHARE

Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen und die grüne Bundesrätin Ewa Ernst-Dziedzic präsentierten im Volksgarten Pavillon das Wahlprogramm der Grünen: „Wen würde unsere Zukunft wählen?“
Das Dokument mit stolzen 15. Kapiteln und 80 Seiten soll die eigene Wählerschicht wieder mobilisieren, um einen Einzug zurück ins Parlament zu schaffen.

Contents
Grünes Wahlprogramm 2019 (Download am Artikelende) „Raus aus der Klimakrise.“„Klimakassasturz“Bekannte Forderungen140-Teststrecken sollen fallenReform des BundesheeresDownload vom Grünen Wahlprogramm Nationalratswahl 2019

Ewa Ernst-Dziedzic: Das Wahlprogramm thematisiere nicht nur „saubere Umwelt“-Politik, sondern versucht „nicht die Kinderarmut zu verstärken“ und die „Gesellschaft nicht zu spalten.“

Grünes Wahlprogramm 2019 (Download am Artikelende)

Das Wahlprogramm ist zu Beginn bemüht, ein düsteres Bild zu zeichnen: „Die Klimakrise ist auch in Österreich angekommen: Hitzewellen, Unwetterkatastrophen, Dürren, Ernteausfall sind nur die unmittelbaren Folgen und erst der Anfang einer dramatischen Entwicklung.“
Der grüne Spitzenkandidat vertritt die Meinung, dass das Programm „außergewöhnliche Antworten“ liefere. Daher artikuliert Kogler klipp und klar bei der Pressekonferenz seine Absicht für den 29. September 2019: „Das Ziel sei selbstverständlich wieder ins Parlament einzuziehen.“

Und ja, wie Kogler selbst sagt „Wir sind eine „Vollsortiment-Partei“ findet der Leser des Programms grüne Antworten für die alltäglichen Probleme: Jugendpolitik, Arbeitspolitik, Bildungsgerechtigkeit, Chancen der Digitalisierung, leistbarer Wohnraum, Gesundheit und Pflege, aber auch Frauenpolitik und Europapolitik.

 „Raus aus der Klimakrise.“

„Die Klimaveränderung ist die größte Herausforderung unserer Zeit“, so der Beginn des ersten Kapitels. Der Spitzenkandidat macht bei der Pressekonferenz kein Geheimnis daraus, auf welchem Themengebiet der Fokus der Grünen liegt. Einleitend hält dieser fest: „Klimaschutz zieht sich durch alle Kapitel.“

„Klimakassasturz“

Der „Klimakassasturz“ sei ein erster Weg für eine Klimapolitik mit grüner Handschrift. So ist dem Wahlprogramm zu entnehmen: Jedes Jahr „geben wir Milliarden für Umwelt- und Klimazerstörung aus. Das Geld ist also da, wir investieren nur in die falsche Richtung.“ In diesem Zusammenhang sei beispielsweise die steuerliche Begünstigung von Heizöl und Diesel zu verstehen.

Bekannte Forderungen

Neben alten Klassikern wie „Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene“ möchten die Grünen insbesondere mit dem 1-2-3-Euro Öffi-Tarifmodell bei ihren Wählern punkten: „Überall um 1 Euro pro Tag im Bundesland, um 2 Euro über die Landesgrenze und um 3 Euro – also um genau 1.095 Euro im Jahr – bundesweit mit den Öffis unterwegs sein, das ist unser langjähriger Vorschlag.“

140-Teststrecken sollen fallen

Bereits jetzt kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass Grüne und FPÖ sich beim Tempo auf den Autobahnen nicht einig werden: „Tempo brauchen wir bei Klimaschutzmaßnahmen, nicht auf Österreichs Fahrbahnen. Daher fordern wir ein rasches Ende der 140-Teststrecken und der erhöhten LKW-Nachtlimits sowie dort wo es möglich ist eine Temporeduktion – auch durch Verringerung der Toleranzen bei Tempolimits.“

Reform des Bundesheeres

Angesichts der aktuellen Debatte, sprich die Verlängerung des Grenzeinsatzes, sicher ein interessanter Punkt im grünen Wahlprogramm: „Die Grünen sind weiter für die Abschaffung der Wehrpflicht und eine Reform des Bundesheeres mit vielseitigen und zeitgemäßen Ausbildungsmöglichkeiten. Zukünftig solle die Hauptaufgaben des Heeres Katastrophenschutz und internationale friedenserhaltende Einsätze sein. Darüber hinaus soll das Bundesheer auf das absolut notwendige Maß verkleinert werden.“

Kogler betont während der Pressekonferenz, dass es in den letzten zwei Jahren zu Versäumnissen beim Klimaschutz in der österreichischen Politik gekommen ist: „Die anderen haben das rigoros verpennt.“ Daher gäbe es nun Handlungsbedarf.

Die Grünen – Wahlprogramm Nationalratswahlen 2019

Download vom Grünen Wahlprogramm Nationalratswahl 2019

Für alle Interessierten:
Download vom Grünen Wahlprogramm Nationalratswahl 2019
[download id=”7020″]

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Sepp Schellhorn - NEOS - Fass ohne Boden Qualifizierte Zuwanderung: Schellhorn fordert Punktesystem und Plattform
Next Article Peter Pilz - Parlamentsdirektion - Bildagentur Zolles KG - Mike Ranz Pilz über SOKO-Ibiza: „Schwerwiegende Befangenheit“
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?