Fass ohne BodenFass ohne Boden
Reading: Klimaticket und Mobilität: Das 6 Milliarden Euro Grab
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Font ResizerAa
Suche
Follow US
Copyright © 2016-2023 Fass ohne Boden
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Klimaticket und Mobilität: Das 6 Milliarden Euro Grab
Politik

Klimaticket und Mobilität: Das 6 Milliarden Euro Grab

Alexander Surowiec By Alexander Surowiec - Herausgeber Last updated: 16. November 2023 2 Min Read
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
SHARE

Mobilitätsbudget der Republik wird zum Fass ohne Boden: 423 Millionen Euro mehr für 2024, knapp 6 Milliarden Euro beträgt das Jahresbudget. Dennoch gibt sich die grüne Verkehrsministerin Lenore Gewessler (Grüne) zufrieden. Ideologie hat ihren Preis.

Contents
Das österreichische Budget 2024Sechs Milliarden Euro auf SchieneGrüne Ideologie auf Kosten des SteuerzahlersIndoktrinierung auf Kosten der SteuerzahlerKritik der OppositionMobilitätswende am Ende? Quellen

Das österreichische Budget 2024

Zur Einordnung der sechs Milliarden für Mobilität und für das Klimaticket: 123,5 Milliarden Euro werden im Jahr 2024 die Ausgaben im österreichischen Bundesbudget betragen. Dem stehen geplante Einnahmen von nur 102,6 Milliarden Euro gegenüber. Knappe 21 Milliarden beträgt schon jetzt das Minus.

0
Millionen Euro mehr

Sechs Milliarden Euro auf Schiene

Der gestrige Budgetausschuss im Parlament behandelte das österreichische Mobilitätsbudget 2024 und sowie für die gewaltigen Kosten des Klimatickets. Das Budget steigt um knappe 8 Prozent auf 5,92 Milliarden Euro. Diese ausgesprochen hohe Summe beinhaltet auch die Erhöhung von 423,4 Millionen Euro. Davon machen alleine 290 Millionen für das Klimaticket aus. 

Grüne Ideologie auf Kosten des Steuerzahlers

Ministerin Gewessler zieht nach zwei Jahren ein sehr positives Resümee über das Klimaticket. 50 % der Nutzer besitzen auch ein Auto, nutzen aber verstärkt öffentliche Verkehrsmittel. Das Klimaticket bietet 260.000 aktiven Nutzern Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

0
Millionen Euro kostet das kostenlose Kilmaticket für 18-Jährige

Indoktrinierung auf Kosten der Steuerzahler

Ein kostenloses Klimaticket wird nun für 18-Jährige angeboten, um Mobilitätsgewohnheiten in dieser entscheidenden Lebensphase zu manipulieren. Die Finanzierung des Klimatickets wird aber nur teilweise durch dessen Verkaufserlöse gedeckt.

120 Millionen Euro kostet alleine die kostenlose Version des Klimatickets für 18-Jährige.

Kritik der Opposition

Die Opposition kritisiert das Klimaticket, während Gewessler die Vorteile für die Mobilitätswende hervorhebt, einschließlich der Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs und des Jobtickets. Weitere Diskussionen im Budgetausschuss umfassten Themen wie Radverkehr, Elektrifizierung von Bahnstrecken, Schienengüterverkehr und die Dekarbonisierung von Busflotten.

Mobilitätswende am Ende?

Das Mobilitätsbudget umfasst auch Ausgaben für Verkehrsdienstverträge, aktive Mobilität und E-Mobilität. Die Einzahlungen sinken um 21,6 %, hauptsächlich aufgrund reduzierter Mittelrückführungen von der ÖBB-Infrastruktur AG. Erhöhungen gibt es bei den Verkaufserlösen des Klimatickets und den Finanzerträgen aus der ASFINAG.

Am Ende des Tages zahlen wir Steuerzahler das ideologische Konzept von Ministerin Gewessler auf Pump. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit sieht wohl anders aus.

Quellen

parlament.gv.at: Bundesfinanzgesetz 2024 

parlament.gv.at: Das österreichische Bundesbudget 2024

You Might Also Like

Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern

Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan

Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas

Blamage für Regierung: Sesselkreis soll internationale Fachkräfte holen

Bablers Visionen für die SPÖ

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Twitter Whatsapp Whatsapp Telegram Copy Link Print
Deine Reaktion
Love0
Sad0
Happy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
Investigativer Journalist und Herausgeber. Ex-#Sniper, All-Source #Intelligence, #Defence #OSINT #HUMINT #BigData #Espionage #CounterTerrorism #AI #Campaigning #Psychometrics
Previous Article Karl Nehammer - Sepa Media - Martin Juen Sky Shield: Regierung will Luftabwehrraketen beschaffen
Next Article Sujetbild Gewerkschaft - 0fjd125gk87 - Pixabay Knaller bei Umfrage: FPÖ vor SPÖ bei Hacklern
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Karl Mahrer - Sepa Media - Michael Indra
Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern
Politik
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan
Politik
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas
Politik
Martin Kocher . Sepa Media - Martin Juen
Blamage für Regierung: Sesselkreis soll internationale Fachkräfte holen
Politik

Gönn dir diese Artikel

Karl Mahrer - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern

1 Min Read
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Politik

Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan

2 Min Read
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Politik

Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas

4 Min Read
Bleib steil!

Kostenloser Newsletter

Erbarmungslos. Faktentreu. Steil.
adbanner
AdBlocker erkannt
„Wer nicht wirbt, stirbt.“ (Henry Ford)
Okay, I'll Whitelist
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?