By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock
    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer
    10. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
    20. Januar 2023
    ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
    ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
    19. Januar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
    17. Januar 2023
    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay
    Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
    16. Januar 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 
    15. Januar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy
    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
    5. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefördert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
    Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg
    75.000 Flüchtlinge wurden bisher aufgegriffen
    16. Oktober 2022
Reading: Nazivergleich: Entgleisung von NÖ-Landesvize Schnabl
Share
Notification Show More
Latest News
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit
Udo Landbauer - Sepa Media
Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Allgemein > Nazivergleich: Entgleisung von NÖ-Landesvize Schnabl
Allgemein

Nazivergleich: Entgleisung von NÖ-Landesvize Schnabl

Redaktion
Last updated: 2018/09/07 at 1:44 PM
By Redaktion 4 Min Read
Share
Foto: SPÖ/Käfer
Foto: SPÖ/Käfer
SHARE

Kurz „fassungslos“ über Nazi-Vergleich von Schnabl

Von einer „grenzwertigen“ Gesprächskultur der politischen Mitbewerber, die ihn an die Zeit des Nationalsozialismus erinnere, hat der Chef der niederösterreichischen SPÖ, Franz Schnabl, während einer Pressekonferenz am Donnerstag gesprochen. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz zeigte sich am Freitag „fassungslos“ über die verbale Entgleisung und weist den Vergleich des Polit-Stils seiner Partei mit jenem in der Nazizeit auf das Schärfste zurück. Quelle: Krone

Contents
Kurz „fassungslos“ über Nazi-Vergleich von SchnablKocevar: Künstliche Empörung der ÖVP soll von anderen Themen ablenken SPÖ NÖ präferiert demokratische Vielfalt von Meinungen

Schnabl sagte am Donnerstag in St. Pölten: „Wir haben in dieser Republik in der Zwischenkriegszeit, im Ständestaat und danach im Nationalsozialismus erfahren müssen, wie es ist, wenn man andere Meinungen nicht respektiert.“ Das seien „die Lehren dieser vergangenen, schrecklichen Zeit – und das war die Basis für diese Republik“.

Karl Nehammer, VP-Generalsekretär, ist empört über die Entgleisung von SPÖ-NÖ Chef Franz Schnabl.:  „Zum wiederholten Mal vergreift sich die SPÖ massiv im Ton und von Mal zu Mal wird Schweigedemokrat Kern immer unglaubwürdiger. Hier braucht es Konsequenzen seitens der SPÖ, Schnabl muss zurücktreten“.

Nehammer: „Schnabl verharmlost mit seinem Vergleich der Regierung mit dem Nationalsozialismus nicht nur die unfassbaren Gräueltaten dieses dunkelsten Kapitels unserer Geschichte, sondern zeigt auch, dass die SPÖ scheinbar jegliches Gespür für einen anständigen politischen Diskurs verloren hat“

„SPÖ-Chef Kern muss seine Partei endlich zur Vernunft bringen und diese Eskalation der Sprache sofort unterbinden“, so der VP-Generalsekretär. Offenbar motiviere Kern durch seine eigenen rhetorischen Grenzgänge seine Parteifreunde zu Aussagen wie jenen von Schnabl, meint Nehammer, der ein Machtwort von SPÖ-Chef Kern fordert. (APA OTS)

Kocevar: Künstliche Empörung der ÖVP soll von anderen Themen ablenken
SPÖ NÖ präferiert demokratische Vielfalt von Meinungen

St. Pölten (OTS) – „In einer Demokratie muss es gestattet sein, laut und deutlich seine Meinung zu sagen – auch wenn diese konträr zur Mehrheitspartei ist. In einer Demokratie muss es sogar erwünscht sein, eine bunte Themen- und Meinungsvielfalt zuzulassen. Das macht eine demokratische Gesellschaft aus”, kommentiert der SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar haltlose Vorwürfe der Schwarz-Türkisen in Land und Bund.

Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl habe in seinem Statement im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag keine Partei angesprochen, sondern den Stil des politischen Diskurses im Allgemeinen thematisiert, erklärt Kocevar: „Wenn die ÖVP diese Aussagen nun auf sich bezieht, dann zeigt das sehr deutlich das Selbstbild dieser Partei. Denn Franz Schnabl hat nichts anderes gemacht, als gewarnt vor einer Verrohung der Sprache und davor, welche Folgen es haben kann, wenn Demokratie nicht in ihrer vollen Vielfalt gelebt wird, sondern manche einen Anspruch auf die absolute Wahrheit erheben.”

„Diesen Stil des Anpatzens und Drüberfahrens, der Drohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen, den die ÖVP praktiziert, lehnen wir ab. Damit will diese Partei nur von ihren Versäumnissen und ihrer Illoyalität gegenüber den Menschen in diesem Land ablenken – denn wie kann es sonst sein, dass der Bundesparteichef halbinformiert seine Tiraden gegen die SPÖ NÖ loslässt, aber keine Worte findet, wenn ein Lehrling diffamiert wird oder ein Nationalratsabgeordneter seiner Koalitionspartner einen Afrikafeldzug in den Raum stellt”, erklärt Kocevar.

Zur Person: Franz Schnabl ist ehemaliger Polizist. Er ist niederösterreichischer Landesrat für Gemeindeagenden, Wasserwirtschaft, Konsumentenschutz und Rechtsmaterien sowie Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich. Seit 22. März 2018 ist er 2. Landeshauptfrau-Stellvertreter von Niederösterreich. Im Jahr 2004 wurde Schnabl zum Präsidenten des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreichs gewählt. Am 14. Jänner 2009 erhielt er in dieser Funktion von Bundespräsident Heinz Fischer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

 

You Might Also Like

Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Foto: FOB Wolfgang Caha Rechnungshof zu Wondfonds Wien: Zuckerbrot und Peitsche
Next Article Sujetbild Untersuchungsausschuss - Foto: FoB KH Nord – Nächster Vorhang
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?