By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: Nehammer: Häusliche Gewalt und Cybercrime gestiegen
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Nehammer: Häusliche Gewalt und Cybercrime gestiegen
Politik

Nehammer: Häusliche Gewalt und Cybercrime gestiegen

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 3:49 PM
By Alexander Surowiec 4 Min Read
Share
Karl Nehammer - Pressekonferenz - BKA - Dragan Tatic
Karl Nehammer - Pressekonferenz - BKA - Dragan Tatic
SHARE

Innenminister Karl Nehammer, Frauenministerin Susanne Raab (beide ÖVP) und der Leiter des Markt- und Meinungsforschungsinstituts OGM, Wolfgang Bachmayer, präsentierten am Montag eine aktuelle Studie. Inhaltlich wurden Ergebnisse von häuslicherer Gewalt während der Corona-Pandemie in den Monaten März und April 2020 dargestellt.

Contents
Häusliche Gewalt: Anstieg gegen Ende der Beschränkungen2019: 26.000 Anzeigen wegen häuslicher GewaltErgebnisse der StudieReaktionenAufzeichnung der Pressekonferenz

Der Coronavirus-Lockdown hat seit 16. März die Gesamtkriminalität in Österreich im Vergleich zum Vorjahr um 46,4 Prozent reduziert. Steigerungen gab es jedoch bei häuslicher Gewalt und Cybercrime. “Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz – weder in der Öffentlichkeit noch im privaten Bereich. Das bedeutet aber auch ein herausforderndes Herangehen vor allem für die Polizei”, sagte Innenminister Nehammer.

Häusliche Gewalt: Anstieg gegen Ende der Beschränkungen

Einen Anstieg gab es bei Betretungs- und Annäherungsverboten wegen häuslicher Gewalt – jedoch erst gegen Ende der Covid-Beschränkungen, sagte der amtsführende Direktor des Bundeskriminalamts (BK), Gerhard Lang. 4.410 Betretungs- und Annäherungsverbote wurden 2020 bis 17. Mai verhängt. Im Schnitt sind es in Österreich 30 pro Tag, im April und Mai waren es knapp 35 täglich.

Bis zum 31. August 2020 wurden in Österreich insgesamt 8.063 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. Durchschnittlich werden etwas mehr als 1.000 Betretungsverbote pro Monat in Österreich verhängt. Im März 2020 wurden laut Aufzeichnungen des Innenministeriums 972 Betretungs- und Annäherungsverbote verhängt, im April 1.081, im Mai 1.049, im Juni 1.000, im Juli 1.084 und im August 1.055.

“Bei häuslicher Gewalt ist häufig sehr viel Alkohol im Spiel. Daher bedarf es besonders geschulten Polizistinnen und Polizisten”, so Nehammer.

2019: 26.000 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt

Frauenministerin Raab stellt fest, dass 2019 26.000 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt erstattet wurden. Alleine in diesem Jahr, 2020, gab es bereits 16 Frauenmorde. “Und jede fünfte Frau gibt an, schon einmal Opfer von physischer oder sexueller Gewalt geworden zu sein”, sagte Raab.

Aus diesem Grund wurden Maßnahmen im Kampf gegen häusliche Gewalt erweitert, wie die 24-Stunden-Helpline, in jedem Bundesland ein Gewaltschutz-Zentrum sowie 170 Mädchen- und Frauenberatungsstellen. Dafür steht im Familienressort ein Budgetvolumen von 4,7 Millionen Euro zur Verfügung. Und auch der Integrationsfonds wird zusätzlich zwei Millionen Euro dafür zur Verfügung stellen. Zur Hilfe vor Ort gibt es in jedem Bundesland Gewaltschutzzentren. Gewaltschutzzentren sind Opferschutzeinrichtungen, kostenlos und vertraulich. Ein Überblick von Gewaltschutzzentren findet man hier.

Ergebnisse der Studie

Bachmayer erörtert, dass 800 Personen befragt wurden. Darüber hinaus erhielt man Zugang zu sensiblen Informationen des Bundeskriminalamts. Es kam zu einem Anwachsen der Anzeigen, die zu einem Betretungsverbot geführt hat. Die Gewalt in Familien hat deutlich zugenommen.

Für OGM-Chef Wolfgang Bachmayer ergab die Umfrage ein eindeutiges Ergebnis: Die öffentliche (durch Medien geprägte) Meinung ergab, dass mehr als die Hälfte aller Befragten angaben, dass häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie deutlich zugenommen habe. Gleichzeitig herrsche aber die (ebenso mediengeprägte) Ansicht, dass Kriminalität durch Raub, Diebstähle und Einbrüche deutlich abgenommen habe, sagte Bachmayer.

Reaktionen

„Die heute präsentierten Zahlen zu häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie sind nicht nur erschütternd, sie sind vor allem auch ein eindeutiger Handlungsauftrag für einen bundesweiten Ausbau des Gewaltschutzes“, meint Meri Disoski, Frauensprecherin der Grünen. Daher sei laut Disoski nun Finanzminister Blümel gefragt, der “die dafür notwendigen Mittel” zu gewährleisten hat.

Aufzeichnung der Pressekonferenz

You Might Also Like

Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei

Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”

Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Pressekonferenz mit Rudolf Anschober - BKA Andy Wenzel Anschober präsentiert kostenlose Grippe-Impfaktion für Kinder
Next Article FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert-Hofer - Parlamentsdirektion - Johannes-Zinner Schlepper-Ranking: Afghanistan, Serbien und Nigeria
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
Investigativ
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?