By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: ÖVP-Korruptionsausschuss: Die große Peter Pilz-Show
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > ÖVP-Korruptionsausschuss: Die große Peter Pilz-Show
Politik

ÖVP-Korruptionsausschuss: Die große Peter Pilz-Show

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 4:01 PM
By Alexander Surowiec 10 Min Read
Share
Peter Pilz - Parlamentsdirektion - Thomas Topf
Peter Pilz - Parlamentsdirektion - Thomas Topf
SHARE

Am Nachmittag, ab 14:30 Uhr, kommt Peter Pilz in den Untersuchungsausschuss. Die Abgeordneten werden ihn unter anderem über Chats aus dem Smartphone des langjährigen Spitzenbeamten des Innenministeriums, Michael Kloibmüller, befragen. Das investigative Team rund um Pilz haben Inhalte auf dem investigativem Onlinemagazin “zackzack.at” veröffentlicht. Pilz soll angekündigt haben, Informationen vorzulegen, die den U-Ausschuss interessieren werden.

Contents
Stellungnahme von Peter Pilz„Politisch brisante Informationen“Pilz-Unterlagen werden in “Stufe 1” aufgenommen1. Fragerunde startet„Nicht zum Akt genommen“Mehrere Beamte befangen2.11. Terroranschlag und AmtsmissbrauchvorwürfeInterventionen standen auf der TagesordnungPilz: “Es ging darum, die Leaks abzudichten.”Eurofighter-RückblickPilz: “Das unterliegt dem Redaktionsgeheimnis”Fragen bedürfen dem Sanctus des VerfahrensrichtersKurz und SteinerSystem “Job-Walze”

Live-Ticker ab 14:30 Uhr

14:43 Uhr: Peter Pilz betritt die Räumlichkeiten des Untersuchungsausschusses vom Parlament.

Der ehemalige Vizepräsident des Oberlandesgerichts Wien, Wolfgang Pöschl, belehrt als Verfahrensrichter Peter Pilz.

Stellungnahme von Peter Pilz

“Ich habe mich 30 Jahre gefragt, wie das ist, auf dieser Seite zu sitzen.” Im Fokus seines einleitenden Statements übergibt Pilz der Vorsitzenden Doris Bures (SPÖ) neue Unterlagen. Primär geht es um die sogenannten BMI-Chats, die das Medium zackzack.at veröffentlicht hat. Bei einer Hausdurchsuchung im vergangenen Jahr wurde durch die AG FAMA ein USB-Stick sichergestellt, der in Summe 4225 Seiten beinhaltet.

„Politisch brisante Informationen“

Der erste Fall: “Dieter C. ist die rechte Hand und der Stellvertreter von Andreas Holzer an der Spitze der „AG Fama“. Am 26. Juli 2021 hält er im Fama-Abschlussbericht fest, dass von seinen Ermittlern in den BMI-Chats des Kloibmüller-Handys „Informationen zu laufenden Observationen und politisch brisante Informationen“, die „allenfalls als Amtsgeheimnis zu werten sind“, gefunden wurden.” (zackzack.at) Für Pilz stellt sich die Frage, warum nie ermittelt wurde. Sowohl von Egisto Ott, als auch von Thomas Schmid, wurde sofort ausgewertet. Dies war aber nicht der Fall der Fall “Kloibmüller Stick”. Daher stellt sich Pilz die Frage, warum von der AG FAMA den Inhalten des Sticks nicht näher nachgegangen wurde. “Ein Jahr wurde nicht ermittelt.”

Pilz erörtert die Interventionsmechanismen bei der Bestellungspolitik im Innenministerium. “Das Parteibuch war die einzige Qualifikation”, so Pilz.

Ein zweiter Fall: F. K. wendet sich an den damaligen Kabinettchef Kloibmüller. Es geht um die Reduktion der Zahl an Asylwerbern pro Jahr. Sicherheitspolitik wurde “der Propaganda” der Partei [Anm.: ÖVP] untergeordnet.

Christian Stocker (ÖVP) beantragt eine Unterbrechung der Sitzung. Es geht um die Vorlage der Unterlagen von Pilz, ob diese auf strafrechtliche Art und Weise erlangt wurden. Pilz bestätigt, dass er die Chats und Unterlagen nicht strafrechtlich erlangt hat. “Ich habe keine Leistungen dafür erbracht”, so Pilz unter Wahrheitspflicht. Der Verfahrensrichter möchte nun wissen, wie der Stick an Pater Pilz gelangt ist. Den Namen des Informanten möchte Pilz nicht nennen und beruft sich auf das “Redaktionsgeheimnis.”

Nun startet eine Debatte rund um die Zulässigkeit des Materials von Peter Pilz. Stocker (ÖVP) behaart darauf, dass die Fraktionen einen Einblick in die Unterlagen erhalten. Nun hat Christoph Matznetter (SPÖ) das Wort ergriffen, dass die Arbeit des Ausschusses fortgesetzt wird. Christian Hafenecker (FPÖ) verweist auf den vorangegangen Ausschuss und sieht eine Parallele zur Causa Pilz.

Vorsitzende Doris Bures (SPÖ) erörtert nun die Parallele zum Ibiza-Video im vergangenen Untersuchungsausschuss. Der Ball ist nun beim Verfahrensrichter Pöschl und ersucht um eine Unterbrechung. Nun folgt eine Sitzungsunterbrechung. Um 16:08 Uhr erfolgt die Wiederaufnahme.

Der Verfahrensrichter erörtert nun, ob das Material von Peter Pilz zulässig ist oder nicht. Der Empfehlung, unter Klassifizierungsstufe 2 die Unterlagen zu diskutieren, lehnen vier Parteien (Grüne, SPÖ, FPÖ und NEOS) ab. Die ÖVP versucht auf Biegen und Brechen das “Konvolut” von Peter Pilz unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu verhandeln.

Pilz-Unterlagen werden in “Stufe 1” aufgenommen

Fix ist, dass die Unterlagen in den Ausschuss aufgenommen werden. Der Ausschuss beschließt “Klassifizierungsstufe 1”. Die ÖVP schäumt.

1. Fragerunde startet

David Stögmüller (Grüne) beginnt die Befragungsrunde. Pilz erörtert die Hintergründe, wie er den “Kloibmüller-Stick” erhalten hat. Erstmals hat Pilz Inhalte das Sticks in seinem Buch “Kurz: Ein Regime” veröffentlicht. Er habe im Spätherbst 2020 von dessen Existenz erfahren. Im Frühling 2021 habe er den Stick bekommen, da habe ihn die StA Wien und die AG Fama längst erhalten. Nun erörtert Pilz eine Ordnungsnummer aus dem sogenannten “Ott-Akt”.
Nun zerpflückt den Staatsanwalt, der mit dem “Ott Akt” betraut ist.

„Nicht zum Akt genommen“

Nun schildert Pilz Details: “Am 4. Jänner 2022 legt Staatsanwalt Fridolin M. einen Aktenvermerk an. Er hat vor kurzem den Akt von Staatsanwalt Schneider (Anm.: Ibiza-Akt) übernommen. In dem “Ott-Akt” schreibt der Staatsanwalt: „Die Daten enthalten dienstliche sowie private Informationen, die bloß einem begrenzten Personenkreis bekannt sind und deren Geheimhaltung im öffentlichen oder berechtigten privaten Interesse erforderlich sind. Die Daten auf dem USB-Stick stellen somit Geheimnisse im Sinne des § 310 StGB dar.“

Nun erörtert Pilz eine Causa, die sich auf eine geheime Telefonüberwachung bezieht. Namentlich genannt werden von Peter Pilz Michael Kloibmüller, der ehemalige stellvertretende BVT-Chef Wolfgang Zöhrer und der Leiter des Bundeskriminalamts, Andreas Holzer.

Mehrere Beamte befangen

Pilz erörtert nun, dass sich mehrere Beamte von der AG FAMA als befangen erklärt haben. Daher habe es im Ott-Akt es einen Wechsel bei der Spitze des Ermittlungsteams gegeben. Darüber hinaus gibt es Parallelen zwischen der AG FAMA und der SOKO Tape. Pilz stellt sich nun die Frage, warum sich die Beamten als befangen erklärt haben.

“Die zweite Seite des Systems Pilnacek heißt Andreas Holzer”, so Pilz.

2.11. Terroranschlag und Amtsmissbrauchvorwürfe

Peter Pilz erörtert weitere Details zu Vorwürfen rund um seine Person. Egisto Ott stand im Kontakt mit Peter Pilz. Aus einer Nachricht, die er vorgelesen hat, wurden Ermittlungen gegen Ott konstruiert. Darüber hinaus erörtert Pilz, wie scheinbar die AG FAMA versucht hat, eine Hausdurchsuchung beim Herausgeber des Mediums ZackZack zu erwirken.

Stögmüller will nun wissen, ob die AG FAMA gezielt den Stick von Kloibmüller gesucht hat. Pilz: “Der Stick wurde nachweislich gesucht.”

Interventionen standen auf der Tagesordnung

Peter Pilz zählt der Reihe Interventionen auf, die für Postenbesetzungen unternommen wurden. Stögmüller fragt “nach der “Interventionsliste” von Innenminister Wolfgang Sobotka. Ob Pilz mehr Beispiele für Postenbesetzungen weiß als jene, die er in “Zackzack” veröffentlicht hat? Ja, aber die werden später besprochen, wenn die Unterlagen von Pilz verteilt wurden. Sobotka bestreitet ja, jemals interveniert zu haben.” (derstandard.at) Stephanie Krisper übernimmt nun die Fragerunde.

Pilz: “Es ging darum, die Leaks abzudichten.”

Nun erörtert Pilz die Repression gegenüber Staatsanwälten, die nicht systemkonform waren. Es geht um die Suche nach Leaks bei Behördenvertretern. Leaks bleiben weiterhin Gegenstand der Befragungsrunde. Pilz erlaubt sich einen Schwerz: “Ich weiß bis heute nicht, wie die AG FAMA zu ihrem Namen gekommen ist.”

Eurofighter-Rückblick

Pilz beantwortet Krisper die Umstände zur Eurofighter-Affäre: “Daschlogn ohne Ende.” Es geht aber auch um “beinharte Parteibuchwirtschaft”, die früher bekannt war, aber bei den sogenannten Kloibmüller-Chats auf ein neues Niveau gehoben wurde.

Pilz: “Das unterliegt dem Redaktionsgeheimnis”

Bures erörtert, dass die Pilz-Unterlagen an alle Fraktionen verteilt worden sind. Nun übernimmt Christian Stocker (ÖVP) die Fragerunde. Stocker übt vehemente Kritik an Bures.

Pilz erörtert nun, was er auf dem Stick erhalten habe. Pilz habe sich an alle gesetzlichen Bestimmungen gehalten. Es sei nicht die Aufgabe von Journalisten, zu prüfen, ob die Daten legal sind. Genüsslich erörtert Pilz nun Stocker, wie er die Daten ausgewertet hat.

Anmerkung: Während Stocker im Untersuchungsausschuss sitzt, hat er parallel zur Befragung eine Aussendung verfasst: “Vorsitzende Bures ignoriert Verfahrensrichter und Verfahrensordnung.” Wie dies überhaupt möglich ist, beschäftigt gerade mehrere Journalisten im Untersuchungsausschuss.

Fragen bedürfen dem Sanctus des Verfahrensrichters

Christoph Matznetter (SPÖ) hat nun die Fragerunde übernommen. Matznetter wollte nun eine Frage aus dem Peter Pilz-Konvolut stellen, jedoch musste der Verfahrensrichter zuvor prüfen, ob nicht das Ermittlungsverfahren der WKStA gefährdet wäre. Matznetter fragt Pilz am Beispiel einer Anfrage von Mikl-Leitner für einen Verwandten für einen Ferialjob im Innenministerium, ob es mehrere solcher verwandtschaftlicher Interventionen gegeben habe? Es habe mehr parteipolitische Interventionen gegeben, antwortet Pilz. Darüber hinaus wird nun auch die ZackZack-Enthüllung “Merk dir die Arschlöcher!”

Kurz und Steiner

Pilz erörtert nun eine Causa rund um Sebastian Kurz und Stefan Steiner. Konkret geht es um die Enthüllung “Fremdenrechtliche Knaller“: “2016 startet die Kurz-Gruppe die Aktion „Knaller“. Innenminister Sobotka spannt das BMI für Parteizwecke ein. Kurz-Stratege Stefan Steiner führt Regie.”

Christian Hafenecker (FPÖ) hat nun die Fragerunde übernommen.

System “Job-Walze”

Nun geht um weitere Postenvergaben. Pilz erörtert nun die Bestellungspolitik bei der “Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst” (DSN) rund um Omar Haijawi-Pirchner, dem Leiter der Direktion DSN. Zwar stellt Pilz die Qualifikation von Haijawi-Pirchner, dennoch äußert Pilz Kritik am parteipolitischen Engagement des Direktors. Die öffentliche Befragung von Peter Pilz wurde um 19:00 Uhr beendet. Nun wird in eine vertrauliche Sitzung gewechselt, unter Ausschluss der Medienöffentlichkeit.

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Sophie Karmasin - BKA - Dragan Tatic Ex-Ministerin Karmasin in ÖVP-Affäre festgenommen
Next Article Christian Hafenecker - Raimund Appel - Parlamentsdirektion ÖVP-Korruptionsausschuss Tag 3: Vier Finanzbeamte und ein WKStA-Oberstaatsanwalt sind geladen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?