Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Parlament: Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung

Alexander Surowiec
22. April 2020
Beate Meinl-Reisinger Parlamentsdirektion - Johannes Zinner
Beate Meinl-Reisinger Parlamentsdirektion - Johannes Zinner
SHARE

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler gaben heute im Nationalrat eine Erklärung ab. Die Regierungsspitze wollte die Abgeordneten bei der Plenarsitzung über die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus informieren. Die Sitzung wurde mit zunehmenden Tagesverlauf zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung

Kanzler Kurz betonte eingangs, dass in Österreich „noch immer kein Normalzustand“ erreicht ist. „So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig“, lautet das Motto für die kommenden Wochen in Österreich, so Kanzler Kurz (ÖVP).

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Beate Meinl-Reisinger (NEOS) übte scharfe Kritik und wiederholte ihre Kernbotschaft: „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“

„Wir haben der Regierung sehr viel Macht in die Hand gelegt, sie konnte per Erlass und Verordnung harte Maßnahmen setzen. Maßnahmen, die wir in der ersten Phase auch unterstützt haben. Jetzt kommt aber die Phase, in der die Regierung endlich transparent und agieren muss“, begründet NEOS-Klubobfrau in der heutigen Nationalratssitzung den Titel der heutigen Aktuellen Stunde.

Klubobmann der ÖVP, August Wöginger, verpasste als erste Reaktion Meinl-Reisinger eine verbale Ohrfeige: „Wir haben nicht einmal 500 Todesopfer, das hätten sie auch sagen können.“

SPÖ-Klubobmann Leichtfried konterte den schwarzen Klubobmann Wöginger: „Es braucht keine Zensur.“ Gemeint ist des Titels der Aktuellen Stunde, „Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19″ die der pinke Klub gewählt hat.

Leichtfried hat bei seiner Rede die Forderung nach einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes in Erinnerung rufen: „Wir werden nicht ruhen bis das Arbeitslosengeld erhöht wird.“ Die SPÖ schlägt daher einen Solidarpakt vor, der eine Millionärsabgabe auf hohe Vermögen und Erbschaften umfasst. Der Sozialdemokrat will aber auch eine Solidaritätsabgabe von Online-Konzernen, die laut Leichtfried von der Krise profitieren haben.

Die SPÖ wird gemeinsam mit den anderen Oppositionsparteien einen Initiativantrag für die Einsetzung eines Corona-Ausschusses einbringen. „Es braucht eine parlamentarische Kontrolle der 38 Milliarden Hilfsgelder“, so Leichtfried.

Dagmar Belakowitsch (FPÖ) übte scharfe Kritik an der Causa Ischgl und teilt Richtung ÖVP aus: „Landeshauptmann Platter hätte zurücktreten müssen.“ Die FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch war nicht sparsam mit Beanstandungen: „Kurz hat es auch heute wieder verabsäumt, etwas über seine Experten preiszugeben, er sagte auch nichts darüber, auf welcher Basis die Berechnungen beruhen und betonte, dass die Menschen Angst hätten. Natürlich haben die Leute Angst – dafür hat schon der Kanzler mit seinen Horrormeldungen selbst gesorgt.“

Quellen

Parlament

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?