By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Sellner-Razzia: Gibt es einen Maulwurf?
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Sellner-Razzia: Gibt es einen Maulwurf?
Politik

Sellner-Razzia: Gibt es einen Maulwurf?

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 4:02 PM
By Alexander Surowiec 5 Min Read
Share
Razzia in der Wohnung von Martin Sellner - Foto Martin Sellner
Razzia in der Wohnung von Martin Sellner - Foto Martin Sellner
SHARE

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines “denkmöglichen Verrats”: Die Hausdurchsuchung vom 25. März 2019 in der Wohnung von Martin Sellner steht im Verdacht durch einen Insider vorab verraten worden zu sein. Sellner, Sprecher der Identitären Österreich: “Es gab keinerlei Information oder Warnung.”

Contents
Parlamentarische AnfragenZeitliche AbfolgeHintergründeStellungnahmen: Karl Mahrer und Sellner selbstQuellenAktualisierung

Parlamentarische Anfragen

Die Nationalratsabgeordneten Jan Krainer (SPÖ) und Dr. Peter Pilz (Liste Jetzt) brachten je eine parlamentarische Anfrage im Mai ein. Zuerst wurde die Anfrage von Krainer am 15. Mai unter dem Titel “Verrat der Hausdurchsuchung bei Martin Sellner” an den damaligen Innenminister Herbert Kickl eingebracht. Die Anfrage von Pilz trägt den Titel „Verdacht des Verrats der Hausdurchsuchung an Martin Sellner“.

Pilz wollte unter anderem wissen: “Wer trägt die politische Verantwortung für einen möglichen Verrat der Hausdurchsuchung an Identitären-Chef Sellner?” Der Innenminister antwortete trocken: “Die Beantwortung dieser Frage unterliegt nicht dem parlamentarischen Interpellationsrecht.”

Zeitliche Abfolge

Am 19. März 2019 wurde der Antrag zur Anordnung einer Hausdurchsuchung an die zuständige Staatsanwaltschaft Graz gestellt.

Der damalige Generalsekretär des Innenministeriums Peter Goldgruber wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (= BVT) am 21. März 2019 schriftlich über die beantragten Maßnahmen der Staatsanwaltschaft Graz, “insbesondere wegen der zu erwartenden Medienberichterstattung,” in Kenntnis gesetzt.

Die gerichtlich bewilligte Anordnung zur Durchführung einer Hausdurchsuchung erfolgte am 24. März 2019. Für die Durchführung wurde das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung beauftragt.

Der Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres wurde über den “Umstand der kurzfristigen Löschungen” vom BVT am 08. April 2019 mündlich informiert.

Ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannte Täter wegen eines “denkmöglichen Verrats” ist bei der Staatsanwaltschaft Wien anhängig. Die Staatsanwaltschaft Wien hat am 4. Juni 2019 das Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung mit der Durchführung von Ermittlungen beauftragt.

Hintergründe

Sellners Wohnung wurde am 25. März 2019 im Zusammenhang mit einer Spende des mutmaßlichen Christchurch-Massenmörders durchsucht. Knapp eine Stunde vor der Hausdurchsuchung löschte Sellner jenen E-Mail-Verlauf. Die Frage, ob Zufall oder Insiderwissen ist der Grund für die rege politische und öffentliche Diskussion.

2018 hatte der Identitären-Chef E-Mail-Kontakt mit dem Attentäter, der zwei Anschläge auf Moscheen in Neuseeland durchgeführt hat. Bei dem Attentat starben 51 Menschen, weitere 50 wurden verletzt, teilweise schwer. Der Terroranschlag war fremdenfeindlich motiviert. Es war die Tat mit den meisten Todesopfern in Neuseelands Kriminalgeschichte seit 1943.

Beide Beantwortungen sind aber nicht sehr ergiebig: Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde beispielsweise Abstand genommen, die Frage nach Anruf- und Chatprotokolle sowie sonstige Kommunikationskanäle von Martin Sellner und ihm nahestehenden Personen zu beantworten. Darüber hinaus wurden keine Details publik gemacht.

Stellungnahmen: Karl Mahrer und Sellner selbst

ÖVP-Sicherheitssprecher Karl Mahrer fordert eine “volle Aufklärung in der Causa Sellner. […] Besonders merkwürdig ist die Tatsache, dass neben den ermittelnden Beamten ausschließlich der ehemalige Generalsekretär und Kickl-Vertraute Peter Goldgruber informiert wurde, nicht jedoch beispielsweise die eigentlich dafür zuständige Generaldirektorin für die öffentliche Sicherheit, wie aus der Anfragebeantwortung des Innenministers hervorgeht.”

https://twitter.com/Martin_Sellner/status/1151572543960244225

Sellner wiederum in einer schriftlichen Stellungnahme: “Es gab keinerlei Information oder Warnung. Die Vorwürfe sind absurd. Der tatsächliche Skandal ist, dass ohne irgendwelcher konkreter Vorwürfe oder Beschuldigungen eine Razzia genehmigt wurde, die mich international als Terroverdächtigen gebrandmarkt hat. Was die Grazer Staatsanwaltschaft tut, wirkt immer mehr wie Schikane gegen eine Bewegung, die in allen Instanzen freigesprochen* wurde. ÖVP und CO täten gut daran ihre E-Mails und Spendenkonten “voll aufzuklären”, wie das Mahrer fordert. Ich habe nichts zu verbergen und sehe dieses Posse als reine Ablenkung von relevanten Themen.”
*[Anm. d. Red: Sellner war vor Gericht gestanden und im Juli 2018 von den Vorwürfen „Verhetzung“ und „Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung“ freigesprochen worden.]

Quellen

Parlamentarische Anfrage 3554/J von Jan Krainer :
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_03554/fname_753199.pdf

Schriftliche Beantwortung von Innenminister Dr. Wolfgang Peschorn:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/AB/AB_03567/imfname_761765.pdf

Parlamentarische Anfrage 3563/J von Peter Pilz: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_03563/imfname_752742.pdf

Schriftliche Beantwortung von Innenminister Dr. Wolfgang Peschorn: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/AB/AB_03565/imfname_761759.pdf

ots.at

Aktualisierung

09:32 Uhr: Beim Vornamen in der Zwischenüberschrift von Karl Mahrer kam es zu einer Verwechslung. Diese wurde im Nachhinein korrigiert. Wir bedauern die Verwechslung.

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Motivsujet - Illegal - Legal - Ramdlon auf pixabay Projekt “Lindwurm”: Ibiza-“Privatschnüffler” und Zoll
Next Article Stephanie Krisper - Parlamentsdirektion - Thomas Topf Krisper-Anfrage: Innenminister zu Ibiza-Causa aalglatt
1 Comment
  • Robert sagt:
    18. Juli 2019 um 12:22 Uhr

    Sind gelöschte E Mail‘s nicht zu rekonstruieren? Vor allem wenn das erst eine Stunde vor her vorgenommen wurde!
    Meines Achten‘s nach ist das alles an den Haaren herbei gezogen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?