By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Geldsack in Niederösterreich
    Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
    26. September 2023
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: Über die WKStA-Expertise von Karoline Edtstadler
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Über die WKStA-Expertise von Karoline Edtstadler
Politik

Über die WKStA-Expertise von Karoline Edtstadler

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 3:50 PM
By Alexander Surowiec 0 Min Read
Share
Motivsujet Justiz
Motivsujet Justiz - Edward Lich Pixabay
SHARE

Die morgige Aussprache von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Justizministerin Alma Zadić (Grüne) und Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) soll Klarheit in der Causa Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bringen. Vorangegangen ist ein Vorstoß von Kanzler Kurz, der einen “runden Tisch” im Kanzleramt angekündigt hat. Thema des Treffens sollen “Defizite und Verbesserungspotenziale” in der WKStA sein. Nun möchte man Klarheit schaffen.

Contents
WKStA und Karoline EdtstadtlerExpertin der WKStA?
Auslöser für das Treffen am Montag, dem 10. Februar 2020, waren zwei Ereignisse in den letzten Wochen: Zu erst brachte Sektionschef Christian Pilnacek die Casinos-Affäre wieder in die Schlagzeilen (Fass ohne Boden berichtete, siehe auch „Höflichkeit“ a la Sektionschef Pilnacek" und "Krisper ad Pilnacek : 'Er spürt sich nicht mehr'."), weil er zwei Beschuldigte im Ministerium empfangen hatte. Zadić reagierte auf die "Höflichkeit" des Sektionschefs mit einer Weisung, damit in Zukunft von Treffen mit Beschuldigten abzusehen sei. Die zweite Causa steht im Zusammenhang eines Hintergrundgesprächs von Kurz, wo er laut Falter Kritik an der WKStA geübt habe.

Die NEOS üben vor allem Kritik an der Rolle von Karoline Edtstadler:

Und warum genau kümmert sich jetzt noch mal Europa- und Kanzleramtsministerin Edtstadler um die Justiz?

— Das Neue Österreich (@neos_eu) February 7, 2020

WKStA und Karoline Edtstadtler

Edtstadler ist nicht nur aufgrund ihrer Funktion als Kanzleramtsminister beim Treffen am Montag dabei, sondern auch "aufgrund ihrer beruflichen Expertise als Richterin und ihrer einstigen Zuteilung zur Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA)." (kurier.at, 7.02.2020)

Mit 1. Jänner 2015 wurde Edtstadler bei der WKStA zur Staatsanwältin ernannt. Doch man muss sich den Zeitpunkt ein wenig genauer ansehen. Ihre Ernennung erfolgte nämlich als Kabinettsmitarbeiterin.

Im Detail: Ihre Karriere startete sie im Justizministerium als Richterin (1.10.2008–30.9.2011) in Salzburg. Enorme Aufmerksamkeit erhielt Edtstadler im Jahr 2010 nach einem Prozess mit politischem Hintergrund. Die Staatsanwaltschaft brachte eine Berufung gegen ihr Urteil ein, weil die verhängte Strafe von der damaligen Richterin Edtstadtler deutlich zu hoch erschien. Siehe auch: "Anti-Fekter-Demo: Staatsanwaltschaft beruft gegen "Skandal-Urteil", Demonstrant hatte unbedingte Haftstrafe wegen Demo-Vorfall bekommen, obwohl er unbescholten war." (derstandard.at, 10. Juni 2010)

Danach war Edtstadler mehrere Jahre im BMJ, zuerst als Referentin in der Legistik (1.10.2011–19.1.2014). Während ihrer Zeit als Referentin für Strafrecht im Kabinett des Justizministers Wolfgang Brandstetter (ÖVP) (20.1.2014–30.4.2016) erfolgte ihre Ernennung zur Staatsanwältin in der WKStA.

Laut einem Insider gegenüber Fass ohne Boden, hatte sie aber "nie vor zur WKStA zu wechseln, das wurde auch klar so kommuniziert." Sie blieb im Kabinett. Als Richterin des LG Salzburg war Edtstadler ins Kabinett zugeteilt und bekam daher "nur" das Gehalt einer Richterin. Mit 1. Jänner 2015 sollte sich das schlagartig ändern: Als Oberstaatsanwältin folgte auch eine üppige Brutto-Gehaltserhöhung.

Expertin der WKStA?

Zum jetzigen Zeitpunkt konnte kein Akt und kein Verfahren von Karoline Edtstadtler als Korruptionsjägerin recherchiert werden. Umso mehr muss man nun der Frage nachgehen, wieso Edtstadtler eine Expertenrolle für Korruptionsverfahren oder Wirtschaftsverfahren zugeschrieben wird. Innerhalb des Ressorts, so der Experte schriftlich gegenüber Fass ohne Boden, kursiert über Edtstadler intern der Spitzname, der einem Protagonisten in der Casino-Affäre gleicht. Damit sei wohl eine Anspielung gemeint, der die Kompetenz, den Lebenslauf und den politischen Backround von Karoline Edtstadtler thematisiert.

Laut standard.at benötige man als Voraussetzung für die Tätigkeit einer Oberstaatsanwältin in der WKStA "mindestens fünf Dienstjahre als Strafrichter oder Staatsanwälte", "besondere Erfahrung in der Führung von Großverfahren und eine wirtschaftliche Zusatzausbildung."

Quellen:

Lebenslauf Karoline Edtstadtler: https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02979/index.shtml

Ernennung von Karoline Edtstadler zur Staatsanwältin bei der WKStA: https://edikte.justiz.gv.at/planstellen/ausschreibungen.nsf/0/CD9970E6B21BF9AFC1257D95004ADA83

You Might Also Like

Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet

Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei

Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”

Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Christian Pilnacek - Fass ohne Boden „Höflichkeit“ a la Sektionschef Pilnacek
Next Article Neue Fotos vom Ibiza-Lockvogel
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Geldsack in Niederösterreich
Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Politik
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?