By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?
Politik

Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/08/11 at 3:05 PM
By Alexander Surowiec 3 Min Read
Share
Alexander Van der Bellen - Foto: Claudio Schiesl - Inside Politics - Fotomontage FoB
Alexander Van der Bellen - Foto: Claudio Schiesl - Inside Politics - Fotomontage FoB
SHARE

Der Wahlkampf kommt langsam in Schwung. Erstmals muss Bundespräsident van der Bellen (Ex-Grüner) auf einen Kandidaten reagieren.  Der freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat, Walter Rosenkranz, würde bei “drastischen Verschiebungen” die Bundesregierung entlassen. (nachrichten.at) Diese mehrere Wochen alte Aussage dürfte van der Bellen nicht schmecken. Daher habe er auf ein aktuelles Interview in der „Kleinen Zeitung” mit einer ähnlichen Aussage vom freiheitlichen Kandidaten zum Anlass genommen, um Rosenkranz “Putsch und Willkür”-Fantasien zu unterstellen.

Contents
Alexander van der Bellen würde Regierung nicht entlassenRosenkranz möchte auf die Interessen der Österreicher schauen

Rosenkranz wies die Aussagen “auf Schärfste zurück” und konterte in einer Aussendung: „Ob bei der Einschränkung unserer Freiheit durch eine falsche und teilweise verfassungswidrige Corona-Politik, der Regierungsuntätigkeit gegenüber der für immer mehr Menschen existenzbedrohender werdenden Teuerungswelle oder der Aushöhlung unserer Neutralität, zu alledem hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen geschwiegen. Ich hingegen möchte ein Bundespräsident sein, der die Bundesregierung in Gesprächen aktiv auf die Lösung dieser Missstände hinweist. Sollte ich dabei das Gefühl haben, dass danach nichts weitergeht und die Politik gegen die Bevölkerung fortgesetzt wird, dann denke ich über eine Entlassung der Regierung nach – das ist ein in der Verfassung verbrieftes Recht des Staatsoberhaupts.”

Alexander van der Bellen würde Regierung nicht entlassen

Van der Bellen vertritt eine andere Auffassung: „Mit so etwas spielt man nicht. Mit Österreich spielt man nicht”, meinte er gegenüber der „Kleinen Zeitung”. Zwar räume die Verfassung dem Bundespräsidenten tatsächlich das Recht ein, die Regierung zu entlassen. Der Nationalrat bleibe jedoch bestehen, so Van der Bellen: „Der Bundespräsident müsste auf der Stelle eine neue Regierung etablieren, die die Mehrheit im Parlament binnen fünf Minuten stürzen würde.”

Wie Verfassungsrechtsexperte Karl Stöger gegenüber den „Salzburger Nachrichten” erklärte, könne der Bundespräsident theoretisch jederzeit die Regierung ohne Begründung in die Wüste schicken. Dann könnte er eine ihm genehme Regierung einsetzen, die sofort – noch bevor sie sich dem Nationalrat vorstellt – einen Antrag auf Auflösung des Nationalrats stellt. Der Nationalrat hätte so gar keine Chance, diese nicht demokratisch legitimierte Regierung abzuwählen, und wäre sofort aufgelöst.

Rosenkranz möchte auf die Interessen der Österreicher schauen

„Als rot-weiß-roter Patriot würde ich es als Bundespräsident für meine Pflicht ansehen, ganz genau auf die Interessen der Österreicher zu schauen. Ergibt sich dabei für mich der Eindruck, dass das Vertrauen der Menschen in die Politik verloren geht, dann ist es für mich auch ein ganz klarer Auftrag an den Bundespräsidenten, dem Souverän in letzter Konsequenz die Möglichkeit zu geben, an der Wahlurne für Veränderung zu sorgen“, so Rosenkranz abschließend.

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Sujetbild Justiz - Foto pixabay 72.000 Euro Geldstrafe: OStA Fuchs in 1. Instanz schuldig gesprochen
Next Article Marco Pogo - OTS - Siegfried Leitner „Mei’ Präsident“-Kampagne: Marco Pogo in Linz
1 Comment
  • randy andy sagt:
    12. August 2022 um 6:05 Uhr

    Das der Herr VdB ein ganz eigenes Verständnis zum Thema “Verfassung” hat, zeigte er uns Österreichern ja jetzt lange genug.
    Jedoch ein Bundespräsident, welcher behauptet er stehe für einen demokratischen Staat ein und gleichzeitig Bürger, welche es auch nur im Ansatz wagen Corona oder Sanktionen kritisch zu hinterfragen, als VOLKSVERRÄTER beschimpft, der hat den für ihn von der Verfassung gegebenen Weg bereits Meilenweit verlassen und ist für unser Heimatland und als Bundespräsident
    völlig untragbar.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?