- Advertisement -
Ad image

The Blog

Lockdown-Öffnung mutiert zum indirekten Testzwang

Gastronomie und Tourismus zählen erneut zu den Verlierern.

Redaktion

Coronavirus bremst Schmuggel von Zigaretten

Tabaksteuereinnahmen stiegen auf einen Rekordwert von fast zwei Milliarden Euro.

Redaktion

Regierung muss nachgeben: Teilöffnung von Schulen und Handel

Aber: Strengere Einreisebeschränkungen und scharfe Grenzkontrollen sind geplant.

Redaktion

Kogler: „Tests sind der Schlüssel“

Sportminister und Vizekanzler Kogler möchte in absehbarer Zeit den Vereinssport wieder hochfahren.

Redaktion

Tag der Freiheit: Tausende gegen Corona-Maßnahmen

In Wien haben trotz eines Demonstrationsverbots rund 10.000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert.

Redaktion

Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

Ein ehemaliger BVT-Abteilungsleiter soll gemeinsam mit ehemaligem FPÖ-Abgeordneten die "Flucht" von Jan Marsalek in der Wirecard-Affäre ermöglicht haben. Die Festnahmen…

Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

Am Landesgericht Krems ist am Dienstag der ehemalige Sicherheitsberater, Sascha Wandl, wegen Kridadelikten und Betrugs für schuldig erkannt worden. Von der…

Redaktion

SPÖ: Wer kannte das Ibiza-Video vor der Veröffentlichung?

1. Zeugenvernehmung vom 13. September 2019 Betreff: R. u.a.Verdacht auf: Betrug, u. a. Ich wurde für den heutigen Tag in…

SPÖ: Wer kannte das Ibiza-Video vor der Veröffentlichung?

Amtsvermerk vom 13. September 2019 Betreff: Ermittlung der Zeugen Anwalt S. und dem ehemaligen Pressesprecher und PR-Manager K. Im Rahmen…

Grüne Vision: Josefstädter Straße als Begegnungszone

Die Josefstädter Straße soll Begegnungszone und damit „Herzstück des Achten“ werden.

Redaktion

Coronavirus: Bundesweite Verschärfungen möglich

Auch in Österreich zunehmende Zahl an positiven Tests, steigender Altersdurchschnitt und steigende Zahl von Hospitalisierungen.

Redaktion

Budget 2021: Defizit beträgt 21 Milliarden Euro

Gernot Blümel präsentierte sein erstes Budget und das steht ganz im Zeichen der Corona-Krise.

Redaktion