By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Bundeskriminalamt: Ex-Sprecher von Nehammer und Sobotka soll Abteilungsleiter werden
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Investigativ > Bundeskriminalamt: Ex-Sprecher von Nehammer und Sobotka soll Abteilungsleiter werden
Investigativ

Bundeskriminalamt: Ex-Sprecher von Nehammer und Sobotka soll Abteilungsleiter werden

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/02/03 at 7:53 AM
By Alexander Surowiec 4 Min Read
Share
Karl Nehammer - Andy Wenzel - BKA
Karl Nehammer - Andy Wenzel - BKA
SHARE

Zwei Polizisten bewerben sich für denselben Führungsposten im Bundeskriminalamt. Einer hat einen Fachhochschulabschluss im Fach Strategisches Sicherheitsmanagement, sprich er ist Polizeioffizier, der andere ein abgeschlossenes Jusstudium und knapp zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bundeskriminalamt als Kriminalbeamter. Eine „unabhängige“ Kommission soll diese Woche beurteilen, wer der besser geeignete Beamte ist. Dies soll am Donnerstag oder Freitag erfolgen. Mit Parteibuchwirtschaft hat das auf den ersten Blick natürlich nichts zu tun, jedoch sind die Begleitumstände mehr als fragwürdig. Kann es sein, dass die Erfahrung als Pressesprecher für mehrere ÖVP-Minister wichtiger ist als die fachliche Expertise für den vorgesehenen Posten?

Contents
Der Abteilungsleiter für Kripo-Personalangelegenheiten soll besetzt werdenMarkus Haindl vs. Bernhard LukancStrategisches Sicherheitsmanagement vs. Rechtswissenschaften und ErfahrungQuellen

Der Abteilungsleiter für Kripo-Personalangelegenheiten soll besetzt werden

Wie die Redaktion aus dem Umfeld des Kabinetts erfahren hat, spitzt sich in dieser Woche ein Duell bei der Besetzung des Abteilungsleiters 1 im Bundeskriminalamt zu. Für den Nachfolger des im letzten Jahr verstorbenen Gerhard Lang ist die Messlatte sehr hoch. Und der Abteilungsleiter 1 hat einen wesentlichen Verantwortungsbereich: Er hat in Zukunft das wesentliche Mitspracherecht bei der „Mitwirkung in Personalangelegenheiten“, sprich der Abteilungsleiter 1 ist die Drehscheibe für die Aufnahme von Kriminalbeamten im Bundeskriminalamt. Dies ist eine strategisch sehr wichtige Position und man muss daher den „richtigen“ Beamten rekrutieren.

Markus Haindl vs. Bernhard Lukanc

Zwei Bewerber stehen zur Auswahl. Als Pressesprecher hat Markus Haindl mehreren ÖVP-Ministern über Jahre hinweg treu gedient. An dieser Stelle seien Wolfgang Sobotka, Karl Nehammer und der aktuelle Innenminister Gerhard Karner genannt. Er stammt aus Niederösterreich und war bereits Pressesprecher der Landespolizeidirektion Niederösterreich (LPD NÖ). Als Herbert Kickl das Innenministerium übernahm, wechselte Haindl zu Wolfgang Sobotka in das Büro des Parlamentspräsidenten. Unter Nehammer kehrte Haindl zurück ins Innenministerium. Bis zum heutigen Tag steht er im Dienst als Pressesprecher des jetzigen Innenministers (siehe auch Kaderschmiede Kabinettsmitarbeiter). Nun dreht sich in Karners Kabinett das Postenkarussell erneut. Karner möchte sein Team neu formieren, daher kommt ihm die Bewerbung von Haindl sehr gelegen.

Der Gegenkandidat von Haindl heißt Bernhard Lukanc und soll laut einem Kenner des BK seit 2003 im Bundeskriminalamt seinen Dienst versehen. Dieser sei ein Insider des BK und kennt die Behörde „in- und auswendig.“ Darüber hinaus war Lukanc der Stellvertreter des verstorbenen Lang.

Strategisches Sicherheitsmanagement vs. Rechtswissenschaften und Erfahrung

Für die Leitung der Abteilung II/BK/1 im Bundeskriminalamt benötigt der „richtige“ Kandidat „ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften“ oder einen Master in „Strategisches Sicherheitsmanagement“. So muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass unter Innenminister Kickl für diese Position ein Jurist vorgesehen war. Als die ÖVP das Innenministerium wieder übernahm, wurde bei dieser strategisch wichtigen Position diese Voraussetzung aufgelockert. Eine Vielzahl an „geeigneten Kandidaten“ hat schließlich nur einen hausinternen Master von der FH Wiener Neustadt.

Bemerkenswert an der Kandidatur von Haindl ist die Tatsache, dass er selbst im Bundeskriminalamt keinen einzigen Tag als Kriminalbeamter gearbeitet hat. So gesehen würde alles für den Kriminalbeamten Lukanc sprechen, um Erstgereihter zu werden. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte man von einem Paradebeispiel der Postenschacherei sprechen. Oder mit anderen Worten: Es gilt abzuwarten, ob die Nähe als Pressesprecher zu ÖVP-Granden mehr zählt als ein einschlägiges Universitätsstudium und die fachliche Erfahrung in der Behörde. Beide Polizeibeamten wurden von der Redaktion konfrontiert, waren aber zu einer Stellungnahme nicht bereit.

Quellen

https://www.noen.at/niederoesterreich/chronik-gericht/innenministerium-sprecherwechsel-markus-haindl-neu-im-buero-sobotka-niederoesterreich-personalia-oesterreich-markus-haindl-44208135

https://www.bmi.gv.at/magazinfiles/2006/09_10/files/polizeisport.pdf

https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK1015/index.shtml

https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK1028/index.shtml

https://wn.on.worldcat.org/search/detail/1020608234?queryString=markus%20haindl&clusterResults=true&groupVariantRecords=false

https://unikat.uni-graz.at/primo-explore/fulldisplay?docid=UGR_alma21287720880003339&context=L&vid=UGR&lang=de_DE&search_scope=Gesamtbestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,Bernhard%20Lukanc&offset=0

You Might Also Like

Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch

Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium

Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert

Skandal: Tierquälerei in Hühnermast

Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Sujetbild Mord - Pixabay leo2014 Messerattacke in Kärnten: Asylberechtigter Armenier litt an “schwerer Persönlichkeitsstörung”
Next Article Karl Nehammer ÖVP Foto BKA Andy Wenzel Parlament: ÖVP-Korruptionsausschuss startet
3 Comments
  • Robert Hutya sagt:
    3. Februar 2022 um 11:04 Uhr

    Natürlich hat der “Pressesprecher” Vorrang!
    Er ist billiger, weil er keinen eigenen Pressesprecher braucht, um die Österreicher linienkonform vollzuqiatschen!

    Die fachlich Qualifikation liegt in den unteren Bereichen. z. Bsp. Undercover oder Zivile.
    In Salzburg genügt es dann, sich erst nach dem Dienst zu brausen, damit sie unauffällig ihren Dienst in Salzburg-Lehen absolvieren konnten.

    Eigene, persönliche Wahrnehmung vor 6-7 Jahren!

    Antworten
  • Manuel Prater sagt:
    3. Februar 2022 um 17:23 Uhr

    Weg mit dem Dreck, weg mit der Freundalwirtschafterei!!! Es reicht jetzta wirklich scho!!! Die provozieren ja regelrechtes Chaos in Wien, Österreich. In Sachen Demos usw.
    Was glauben diese Leute, die haben nur noch die € in die Augen! Erm kann’s egal sein, der schleicht sich in paar Jahren und bekommt aber mega Beamtenpension zahlt, das *********! Auf was hinauf?!?

    Antworten
  • wolferl sagt:
    4. Februar 2022 um 13:03 Uhr

    Naja und Heindls Vater-Manfred Heindl- war ja ebenfalls gut ÖVP vernetzt- ÖVP Zentralausschuss Personalvertretung

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?