By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock
    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer
    10. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
    20. Januar 2023
    ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
    ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
    19. Januar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
    17. Januar 2023
    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay
    Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
    16. Januar 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 
    15. Januar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy
    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
    5. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefördert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
    Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg
    75.000 Flüchtlinge wurden bisher aufgegriffen
    16. Oktober 2022
Reading: Drüberfahren
Share
Notification Show More
Latest News
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit
Udo Landbauer - Sepa Media
Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Kolumne > Drüberfahren
Kolumne

Drüberfahren

Marcus Franz
Last updated: 2016/12/17 at 7:25 PM
By Marcus Franz 6 Min Read
Share
Marcus Franz
Marcus Franz - the weekly Franz
SHARE

Am Mittwoch der vergangenen Woche streikten die Wiener Hausärzte. Im vergangenen September streikten die Wiener Spitalsärzte. Und bald werden die Ärzte der Wiener Ordensspitäler streiken. Seit Monaten laufen in Wien „Verhandlungen“, die immer denselben Inhalt haben und immer denselben Frust erzeugen: Die Wiener Ärzteschaft wird bei wichtigen gesundheitspolitischen und strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Wiener Gesundheitssystems nicht eingebunden. Da wird verächtlich drübergefahren und die Ärzte bleiben außen vor.

Weder das Spitalskonzept 2030, in dem geschrieben steht, dass es ab 2030 neben dem AKH nur mehr 6 große Schwerpunktspitäler in Wien geben wird, noch die geplante Errichtung der Primärversorgungszentren (PHC), wurden mit der Interessensvertretung der Ärzteschaft (nämlich der Kammer) ausreichend besprochen. Mit-entscheiden durften die bestausgebildeten und höchstqualifizierten Leute des Gesundheitswesens ohnehin von Anfang an nicht. Wo kämen wir den da hin, wenn Ärzte ihrer Profession gemäß für die Art und Weise der zukünftigen Patientenversorgung etwas entscheiden?

Wozu auch sollen erfahrene Ärzte bei politischen Tricksereien mitreden und konstruktive Vorschläge einbringen? Rein parteipolitisch denkende Stadträtinnen, nur am Kostendruck und an der Einsparung orientierte Bürokraten und diverse Berater, die immer das Lied dessen singen, wessen Brot sie essen, reichen doch völlig aus, um den „Menschen in den Mittelpunkt“ zu stellen (was für ein Euphemismus!) und das „beste System der Welt zeitgemäß“ zu gestalten.

Erinnern wir uns kurz: Ganze Abteilungen sollen verschwinden und in großen Zentren zusammengeführt werden. Ab 2030 hat dann ganz Wien z.B. nur mehr eine Abteilung für Augenheilkunde und eine für Hautkrankheiten. Die Zentren werden uns bereits jetzt als die große medizinische Entwicklung verkauft, weil man dort „die Kompetenzen bündeln“ wird. Und die Patienten werden ihre Geldscheine bündeln müssen, um entweder ins Wahlarzt- und Privatarztsystem abwandern zu können oder zumindest genug Ressourcen für die vielfachen Taxifahrten ins weit entfernte Zentrum zu haben.

Natürlich werden die Härten der angeblich kostensparenden und ausschließlich „am Patienten orientierten“ Neuerungen von den gütigen Politikern abgefedert und für „die Menschen draußen“ wird es Alternativen geben: Die zur Zeit von ihren politischen Fans hochgejubelten PHCs sollen diese Alternative sein. Die mdeizinsiche Versorgung der Alltagsbeschwerden wird dort stattfinden. Anonyme Massenabfertigung inklusive.

Im Nationalrat wurde dieser Tage die Bereitstellung von 200 Millionen Euro für die österreichweite Entwicklung von 75 Zentren dieser Art beschlossen. Das Elysium der Primärversorgung, wo sich etliche Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter und Physiotherapeuten in linksromantischer Gleichheit auf Augenhöhe begegnen werden und den Patienten umfassend und in der „integrativen Versorgung“ betreuen werden, ist endlich gefunden. Es wird alles super.

Die Realität straft diese Pläne Lügen: In Wien gibt es ein einziges (!) Vorzeigemodell in Mariahilf, das pro Jahr 200.000 Euro an Subvention von der Gemeinde kassiert, ansonsten wäre es gar nicht in Betrieb gegangen. Ein zweites PHC unmittelbar beim SMZOst ist seit Jahren ausgeschrieben, es findet sich aber niemand, der es übernehmen will. Seltsam, seltsam. Warum will das bloß niemand?

Die bundesweite Planung der PHCs fußt also auf einem einzigen Wiener Standortmodell, das neben einer U-Bahnstation beheimatet ist, in Innenstadtnähe und in einer frequentierten Einkaufsgegend liegt und von der Gemeinde Wien gesponsert wird. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Modell natürlich idealtypisch für die Verhältnisse etwa im unterversorgten Waldviertel oder im Innervillgratental in Tirol und kann dort problemlos übernommen werden.

Vor allem das gähnend leere, weil noch gar nicht in Betrieb befindliche PHC beim SMZOst bietet sich als Vorbild an. Ein Geisterhaus kann man überall hinstellen und auch medienwirksam eröffnen. Was danach passiert, ist Politikern ja immer relativ wurscht. Ziele kann man stets auf nach der Wahl verschieben. „Zuerst müssts mich wählen, dann mach ich Euer superneues PHC fertig!“ –klingt doch gut für Bürgermeister und Stadträte.

Man könnte natürlich sagen, da wird ein gewaltiger sozialistischer Schildbürgerstreich zum staatlichen Dogma gemacht. Hätte man auf die Wiener Ärzte gehört, gäbe es andere Modelle: Stärkung des Hausarztes (so steht es auch im Regierungsprogramm), neue Wege in der Ordinationsstruktur durch die Möglichkeit der Anstellung von Ärzten bei Ärzten, klare Zuordnung der Verantwortlichkeiten von Haus- und Fachärzten wie etwa Schaffung einer Gatekeeper-Funktion für Allgemeinmediziner, Neuordnung der unwürdigen Honorarsituation, über die jeder Installateur oder Schlüsseldienstmann lauthals lacht, wenn er etwa die Tarife für den Hausbesuch erfährt.

Ganz grundsätzlich sei der (Wiener) Politik ins Stammbuch geschrieben: die zynische Menschenverachtung, mit der man gerade den Ärzte in einer wichtigen Phase des Umgestaltung begegnet, die merken auch die Wiener Patienten. Die sind nicht so blöd, wie das die Stadtpolitik gerne hätte. Und unsere Patienten lassen sich nicht gerne ihre Ärzte schlechtreden, schon gar nicht von sozialistischen und grünen Rathauspolitikern wie der verantwortlichen SP-Stadträtin Wehsely oder der grünen und immer beissend ärztefeindlichen Patientenanwältin Pilz.

Wir sind gespannt, ob die im Parlament getätigte Ansage der Bundesministerin Oberhauser, die eine Rückkehr an den Verhandlungstisch in Aussicht stellte, nur vorweihnachtliche Lippenbekenntnisse zur Sicherung des Friedens waren oder ob doch noch ein Umdenken in den linksideologisch ausgerichteten rotgrünen Wiener Köpfen einsetzt.

Über Marcus Franz

marcus-franz-kolumnist-bei-fass-ohne-boden

Polit-Diagnostiker mit Therapiekonzept.
Arzt, Nationalratsabgeordneter, Blogger, fraktionslos und frei.

You Might Also Like

Achtung, die Rationierung läuft!

Alles wird gut.

Rechnungshof: Der KAV in der Bredouille

Mit Vollgas heimlich in die Privatisierung?

Was war seine Leistung?

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Previous Article Danke für Ihre Spende! Wir sagen DANKE – Dezember 2016
Next Article SWV Weihnachtsbrunch SWV Sonntagsbrunch am Naschmarkt
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?