By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock
    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer
    10. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
    20. Januar 2023
    ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
    ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
    19. Januar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
    17. Januar 2023
    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay
    Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
    16. Januar 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 
    15. Januar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy
    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
    5. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefördert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
    Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg
    75.000 Flüchtlinge wurden bisher aufgegriffen
    16. Oktober 2022
Reading: Kulturfestival am Semmering – Steuergeld nach Liechtenstein?
Share
Notification Show More
Latest News
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit
Udo Landbauer - Sepa Media
Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Investigativ > Kulturfestival am Semmering – Steuergeld nach Liechtenstein?
Investigativ

Kulturfestival am Semmering – Steuergeld nach Liechtenstein?

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/04/17 at 6:09 AM
By Alexander Surowiec 7 Min Read
Share
Grand Hotel Panhans - Wikipedia - BwagCC-BY-SA-4.0
Grand Hotel Panhans - Wikipedia - BwagCC-BY-SA-4.0
SHARE

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

2016 - Kultur.Sommer.Semmering. 2016 - Grußworte von Erwin Pröll - Screenshot Issuu
2016 – Kultur.Sommer.Semmering. 2016 – Grußworte von Erwin Pröll – Screenshot Issuu

Contents
Kultur.Sommer.Semmering als AushängeschildKulturverein Semmering mit behördlichem CharakterÜber die Intransparenz am SemmeringFörderungen für Kultur.Sommer.SemmeringPresseanfrage an Florian KrumpöckParallelen zu einem RechnungshofberichtFazitQuellen

Kultur.Sommer.Semmering als Aushängeschild

„Kultur.Sommer.Semmering“ sei „ein Aushängeschild für das Land“, so der ehemalige Landeshauptmann von Niederösterreich Erwin Pröll (ÖVP). Seit 2016 engagiert sich Florian Krumpöck, ein österreichischer Pianist und Dirigent, als Intendant des Kulturfestivals am Semmering. 2016 gründete er den Verein „Kultur.Sommer.Semmering“ in Wien. Als Obmann fungiert Florian Krumpöck, Obmannstellvertreterin ist Katharina Sengstschmid. Beide kennen einander seit knapp zwanzig Jahren und das Vertrauensverhältnis gilt als harmonisch. Der Verein gründete im Dezember 2021 zusätzlich ein Unternehmen, die Kultur.Sommer.Semmering GmbH. Ob Zufall oder nicht, Krumpöck und Sengstschmid fungieren laut Firmenbuch als Geschäftsführer in diesem Unternehmen.

Kulturverein Semmering mit behördlichem Charakter

Krumpöck ist aber auch der Präsident des 2005 gegründeten Kulturvereins Semmering mit Sitz am Semmering. Dieser Verein versuchte Kulturprojekte am Semmering zu fördern. Aufmerksame Leser der Webseite behaupten sogar, man diene als exklusiver Förderverein dem Sommerfestival. Ob „Freund“ oder „Förderer“, mit 90 bzw. 250 Euro pro Jahr, darf man über das offizielle Tourismusbüro des Kurorts Semmering seine Mitgliedschaft per Mail mit behördlichem Charakter (tourismus@semmering.gv.at) beim Verein beantragen. Und genau hier beginnt die Intransparenz und eine schiefe Optik.

Über die Intransparenz am Semmering

Warum braucht die Region am Semmering zwei Vereine und ein Unternehmen mit Bezug zu einem weiteren Unternehmen in Liechtenstein? Um die Region kulturell zu fördern? Sollte nicht ein einziger Verein reichen?

So erscheint die Frage, wie viele Freunde und Förderer der Kulturverein am Semmering hat, mehr als berechtigt. Insbesondere sollten Gemeinderäte, Landtagsabgeordnete und Nationalratsabgeordnete aus Niederösterreich aller Couleur daran interessiert sein, wie mit Steuergeld umgegangen wird.

Förderungen für Kultur.Sommer.Semmering

Die Redaktion folgte daher der Geldspur. Laut dem Kulturbericht des Landes Niederösterreich wurde der Verein Kultur.Sommer.Semmering im ersten Jahr (2016) mit 40.000 Euro gefördert. 2017 erhielt der Verein 60.000 Euro, 2018 schon 75.000 Euro. 2019 und 2020 gab es bereits eine Verdoppelung der ursprünglichen Förderung, 80.000 Euro der öffentlichen Hand flossen pro Jahr zum Verein. Nur zum Vergleich: 2020 erhielt die Festspiele Reichenau GmbH für die Festspiele 100.000 Euro.

In Summe flossen bisher mindestens 335.000 Euro zum Festival am Semmering, der Kulturbericht für 2021 wurde noch nicht veröffentlicht. Hinzukommen kommen noch Sponsoren, die vermutlich Sach- und Geldspenden bzw. eine andere Form der Unterstützung dem Verein zukommen lassen. Auf der Webseite werden Sponsoren wie die Raiffeisen Bank, Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien, Niederösterreichische Versicherung gelistet. Aber auch regionale Partner sind zu finden. Zu guter Letzt darf man nicht die Förderer und Freunde des Kulturvereins vergessen.

Presseanfrage an Florian Krumpöck

Die Redaktion wollte im Sinne der Transparenz umfassende Informationen zur Finanzierung und Liquidität einholen und sich einen Überblick über das Vereins- und Unternehmensnetzwerk verschaffen. Der Intendant Florian Krumpöck war für eine Stellungnahme gegenüber Fass ohne Boden nicht erreichbar.

Selbst die Frage, wie viele Spenden das Benefizkonzert am 20. März 2022 generiert hat, blieb unbeantwortet. Dafür hat aber der Rechtsanwalt des Intendanten der Redaktion geantwortet, und zwar unmissverständlich: „Weiters weise ich Sie bereits jetzt darauf hin, dass unsere Kanzlei beauftragt ist, gegen jede unrichtige, wie auch immer geartet gesetzwidrige oder allenfalls sogar kreditschädigende Berichterstattung Ihrerseits umgehend mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln vorzugehen.“

Parallelen zu einem Rechnungshofbericht

Festspiele a la Semmering und Reichenau sind vor Ort wirtschaftstreibende Motoren. Daher unterstützt das Land Niederösterreich Kulturprojekte in Form von Beratungstätigkeit, Kulturvernetzung, aber auch in Form von Finanzierungsbeiträgen, sprich Cash für Kulturschaffende. Und wo Steuergeld fließt, da auch Kontrolle.

Beispielsweise hielt Reichenau einer Überprüfung des Rechnungshofs im vergangenen Jahr nicht Stand. Der Rechnungshof bezeichnete die Vorgänge als „vergaberechtswidrig, intransparent und unwirtschaftlich“. Darüber soll es „Interessenkonflikte aufgrund naher Verwandtschaftsverhältnisse in der festgestellten Unternehmenskonstruktion“ gegeben haben, die „bislang ungelöst geblieben waren.“

Das Förderwesen in der niederösterreichischen Kultur hat starke Parallelen zu Wien. Fass ohne Boden Leser kennen den Subventionsbericht der Stadt Wien bereits aus dem Jahr 2016 (245 Millionen: Subventionsbericht 2015 der Stadt Wien). Umfassende Informationen zu den niederösterreichischen Kulturförderungen sind dem Kulturbericht zu entnehmen. (8. Darstellende Kunst – 8G Sonstiges)

Die Redaktion fragte bei der Pressestelle der LPD Wien nach und wollte in Erfahrung bringen, worauf beim Vereinsgesetz mit Fokus auf den Veranstaltungsort und der Verwaltung eines Vereins zu achten ist: „Unter dem Ort der tatsächlichen Hauptverwaltung ist jener Ort zu verstehen, von dem aus das Leitungsorgan die Vereinstätigkeit hauptsächlich organisiert und lenkt, also die leitenden Entscheidungen des Geschäfts- und Verwaltungsbetriebs gefasst und umgesetzt werden und an dem sich diese Leitungstätigkeit in einer nach außen sichtbaren Organisation manifestiert.“ Das heißt: „Es muss ein konkreter Bezug zu der Örtlichkeit gegeben sein, die als Sitz gewählt wurde.“ Ob dies für den Verein „Kultur.Sommer.Semmering“ zutrifft, mag der kritische Leser für sich selbst beurteilen.

Fazit

Sieht man sich das Kulturwesen in Wien oder Niederösterreich genauer an, so scheint einzelnen Personen das Interesse am wirtschaftlichen Gewinn wichtiger zu sein als die künstlerische Wertschöpfung in der jeweiligen Region. Ein „privates“ Unternehmen wie ein Festspiel oder Festival, in dem letztlich Entscheidungen familiär oder gar im Alleingang getroffen werden, hinterlassen einen fahlen Beigeschmack. Unabhängig davon wird die Redaktion der Spur nach Liechtenstein im Rechercheverbund mit weiteren Medien nun verstärkt nachgehen. Verboten ist die Vorgehensweise nicht, für eine schiefe Optik sorgt sie allemal.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][jnews_widget_twitter][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=”43184″ img_size=”full” alignment=”center” onclick=”custom_link” img_link_target=”_blank” css_animation=”bounceInUp” link=”https://twitter.com/FassoBoden”][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Quellen

Firmenbuch

https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/Kulturbericht_Kunst-Wissenschaft.html

https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/Kulturbericht_2017.html

https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/8_Darstellende_Kunst_2018.html

https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/8_Darstellende_Kunst_2019.html

https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/8_Darstellende_Kunst_2020.html

https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/news/Kulturfoerderungen.html#

https://issuu.com/kultursommersemmering/docs/kultursommersemmering2016[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

You Might Also Like

Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium

Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert

Skandal: Tierquälerei in Hühnermast

Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
Next Article Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten
4 Comments
  • Anna Hafner sagt:
    16. April 2022 um 13:40 Uhr

    gehört bitte schon richtig dargestellt bezüglich Förderungen:
    Reichenau hat 2020 Förderung von 100.000,- bekommen, war aber coronabedingt abgesagt…
    in den Jahren davor beachtliche 462.000,-

    Antworten
    • Alexander Surowiec sagt:
      16. April 2022 um 15:23 Uhr

      In diesem Fall ging es nur um einen Vergleich. Aber es stimmt, im Jahr 2019 betrug beispielsweise die Förderung der Festpiele in Reichenau 462.000 Euro (Quelle: https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/8_Darstellende_Kunst_2019.html)

      Antworten
  • Name der Redaktion bekannt sagt:
    17. April 2022 um 20:05 Uhr

    Der Bezug auf Liechtenstein ist angedeutet aber nicht konkretisiert. Worin liegt er?

    Antworten
    • Alexander Surowiec sagt:
      17. April 2022 um 22:17 Uhr

      Die öffentlich zugänglichen Urkunden der “Kultur.Sommer.Semmering GmbH” sind sehr interessant.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?