By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock
    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer
    10. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
    20. Januar 2023
    ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
    ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
    19. Januar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
    17. Januar 2023
    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay
    Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
    16. Januar 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 
    15. Januar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy
    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
    5. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefördert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
    Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg
    75.000 Flüchtlinge wurden bisher aufgegriffen
    16. Oktober 2022
Reading: Lobbying by Kapsch TrafficCom
Share
Notification Show More
Latest News
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit
Udo Landbauer - Sepa Media
Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Investigativ > Lobbying by Kapsch TrafficCom
Investigativ

Lobbying by Kapsch TrafficCom

Alexander Surowiec
Last updated: 2019/10/20 at 9:28 AM
By Alexander Surowiec 11 Min Read
Share
Georg Kapsch - Lobbying by Kapsch TrafficCom
Georg Kapsch - Lobbying by Kapsch TrafficCom | Foto: kapsch.net inkl. Fotomontage
SHARE

„Korruption ist es sicher nicht“, schreibt Georg Kapsch.

Contents
Donald Tusk wird Ministerpräsident100.000 waren erst der AnfangGeld floss nach PolenKapsch TrafficCom gewinnt AusschreibungStreit um Provision: Fünf statt 25 MillionenLobbying?Es bleibt ein „special smell“

Der Firmenchef des Technologieunternehmens Kapsch AG und Präsident der Industriellenvereinigung ist mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Es geht um Millionenzahlungen, vor allem an den Salzburger Rechtsanwalt Jürgen H. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Autobahnmautsystem in Polen, für das der Maut- und Telematiksystem-Anbieter Kapsch TrafficCom – ein Tochterunternehmen der Kapsch-Gruppe – 2010 die Ausschreibung gewann. Insgesamt standen Provisionen von 24,8 Millionen Euro im Raum.

Donald Tusk wird Ministerpräsident

Doch der Reihe nach: Im Oktober 2007 gewann Donald Tusk als Chef der proeuropäischen und konservativen Bürgerplattform (PO) die Wahlen in Polen und wurde daraufhin neuer Ministerpräsident. Die neue Regierung könnte eine günstige Chance für ein gutes Geschäft und für seinen Aufstieg innerhalb des Konzerns sein, meinte wohl Michael W., Mitarbeiter der Kapsch TrafficCom. Denn Polen brauchte gerade ein Mautsystem. Er kontaktierte den Salzburger Rechtsanwalt Jürgen H., der auch Honorarkonsul von Polen war.

100.000 waren erst der Anfang

Das „Lobbying-Geschäft“ nahm seinen Lauf: Nach einer Vielzahl an Mails und Korrespondenzen erteilten am 8. Februar 2008 zwei Prokuristen von Kapsch TrafficCom dem Rechtsanwalt Jürgen H. die Bevollmächtigung, „Sondierungs- und Vorgespräche mit politischen Entscheidungsträgern und Führungskräften […] zwecks Ermöglichung von Aufträgen für Kapsch im Maut- und Telematikbereich in Polen“ zu führen. Das Honorar belief sich auf 100.000 Euro. Doch schmackhaft wurde der Vertrag erst mit dem Erfolgshonorar in der Höhe von zwei Prozent des Projektvolumens. Und da sollte es dann um Millionenbeträge gehen.

Vertrag zwischen Kapsch TrafficCom und dem Rechtsanwalt
Vertrag zwischen Kapsch TrafficCom und dem Rechtsanwalt

Der Vertrag beinhaltete einige Spitzfindigkeiten: Zum Beispiel ein persönliches Treffen des Chefs der Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, oder eines weiteren Vorstandmitglieds mit den Ansprechpartnern in Polen, um „die weitere Vorgehensweise für den polnischen Markt in einem persönlichen Gespräch“ zu erörtern. Einer der zentralen Männer in Polen war Andrzej V., Geschäftsführer des Unternehmens AV Inwestor.

Geld floss nach Polen

Anfang 2008 gründete Andrzej V. zusammen mit einem gewissen Oskar M., der zur Schlüsselfigur noch aufsteigen wird, in Warschau das Unternehmen Autostrada Wschodnia. Es soll in Polen einen Auftrag für einen Straßenbau an Land ziehen.

Kontoführung für Kapsch TrafficCom vom Rechtsanwalt
Kontoführung für Kapsch TrafficCom vom Rechtsanwalt

Im Jahr 2009 steigen Kapsch TrafficCom und Ost-Kommerz, ein österreichischer Großhändler, mit jeweils 25 Prozent in das kleine Unternehmen ein – laut einem Hintergrundgespräch stammt die Idee für den Deal mit Kapsch von Andrzej V. Dass der Großhändler bis dato keine Autobahnen gebaut hat, sollte man vielleicht doch am Rande erwähnen. Die Anteile an der polnischen Firma kosteten pro Investor 200.000 Euro.

TrafficCom und Ost-Kommerz beteiligen sich an AUTOSTRADA WSCHODNIA
Firmenbuchauszug: TrafficCom und Ost-Kommerz beteiligen sich an AUTOSTRADA WSCHODNIA

Das Kapsch-Konsortium hatte nun in Polen Fuß gefasst und verfügt über eine Schar an politischer Prominenz in Polen, die im Dienste von Oskar M. und Andrej V. stehen. In den Korrespondenzen finden sich Namen wie Robert Lipka, ehemaliger Vizeverteidigungsminister des Landes oder Andrzej Kozakiewicz, der eng mit den ehemaligen polnischen Staatspräsidenten und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa zusammenarbeitete.

Das Eigenkapital der Autostrada Wschodnia steigert sich um das 16-fache auf 3.200.000 Zloty, was rund 750.000 Euro entspricht. Der Verdacht steht im Raum, dass dies die Kriegskassa für Lobbying darstelle; offiziell bemühte man sich, einen Auftrag für den Bau eines Autobahnabschnitts zu erhalten. Im selben Jahr 2009 bestellte das Unternehmen vier Aufsichtsräte – einer davon war der Rechtsanwalt Dr. Jürgen H., der über das Treuhandkonto der Kapsch TrafficCom verfügte.

Kapsch TrafficCom gewinnt Ausschreibung

Anfang Oktober 2010 erhielt eine Bietergemeinschaft mit der Kapsch TrafficCom vom polnischen Direktorium für nationale Straßen und Autobahnen (GDDKiA) „als Bestbieter aus dem Auswahlverfahren für ein Mautsystem“ den Zuschlag. Somit zog Kapsch TrafficCom den bis dahin größten Auftrag der Firmengeschichte an Land.

Der Vertrag, der bis 2018 läuft, umfasste die Errichtung sowie den Betrieb eines elektronischen Mautsystems in Polen und mit 1.750 Kilometer Straßennetz. Das Projektvolumen belief sich auf 1,24 Milliarden Euro. Zwei Prozent der Summe waren laut Vertrag nun an Provision für Rechtsanwalt Jürgen H. fällig, also 24,8 Millionen Euro.

Streit um Provision: Fünf statt 25 Millionen

Aus dem vorliegenden E-Mail-Verkehr geht hervor, dass Jürgen H. einen Partner hatte, mit dem er seinen Umsatz gerecht, sprich 1:1 teilen wollte. Beispielsweise belegt eine E-Mail am 1. Dezember 2011 die „Überweisung der Beträge in Höhe von insgesamt € 275.000,00 auf die von Dir bekannt gegebenen Konten“. Strenge Rechnung, gute Freunde, würde man meinen. Doch es kam anders.

Georg Kapsch antwortet einem Lobbyisten
Georg Kapsch antwortet einem Lobbyisten

Aus einem heftigen und intensiven Schriftwechsel lässt sich rekonstruieren, dass Eiszeit herrschte. Auf der einen Seite standen Rechtsanwalt Jürgen H. und sein Partner, auf der anderen Seite standen Vertreter der Kapsch-Gruppe, inklusive Georg Kapsch persönlich.

Vergleich zwischen dem Rechtsanwalt und Kapsch TrafficCom
Vergleich zwischen dem Rechtsanwalt und Kapsch TrafficCom AG

Rechtsanwalt Jürgen H. drohte der Kapsch-Gruppe, einen Rechtsstreit zu beginnen, sollte sich Kapsch TrafficCom nicht an den Vertrag halten. Georg Kapsch sah, wie er selbst schrieb, eine andere Lösung vor: Er wollte keine Öffentlichkeit auf diese Abrechnung lenken. Am 15. November 2012 kam es zu einer Einigung, die kleiner als die vorige Regelung ausfiel. Wörtlich heißt es:

„Zusätzlich zu den von Kapsch bis zum 12.November 2012 bereits überwiesenen Beträgen an Erfolgshonorar wird Kapsch an Rechtsanwalt Dr. Jürgen H. einen weiteren Betrag von maximal € 5 Mio. zuzüglich USt. in der jeweils gesetzlichen Höhe in 3 Teilzahlungen wie nachstehend festgehalten leisten.

1. Teilzahlung: € 1,5 Mio. zuzüglich USt. in der jeweils gesetzlichen Höhe zu verrechnen am 20.11.2012.

2. Teilzahlung: € 1,5 Mio. zuzüglich USt. in der jeweils gesetzlichen Höhe zu verrechnen am 20.4.2013.

3. Teilzahlung: € 2 Mio. zuzüglich USt. in der jeweils gesetzlichen Höhe unter den nachstehenden Bedingungen zu verrechnen am 31.01.2016.“

Anwalt Jürgen H., der mit seinem Partner anständig teilte, erhielt jedoch die dritte Teilzahlung nie: Am 4. Oktober 2013 starb er eines natürlichen Todes, an einem Schlaganfall.

Lobbying?

Mit Initialkosten von nur 100.000 Euro zu Beginn für den Rechtsanwalt, mit einigen Hunderttausend Euro für die Autostrada Wschodnia sowie mit diversen Überweisungen auf Konten in Polen und Gibraltar schaffte es die Kapsch TrafficCom „unabhängig davon“, einen Auftrag von 1,24 Milliarden Euro an Land zu ziehen. Vielen Überweisungen, Kontoauszüge, das Treuhandkonto und die diversen Firmenbeteiligungen im Ausland um die Texel-Gruppe, die Teil der Bietergemeinschaft von Kapsch TrafficCom war, werfen viele Fragen auf. In dem Bietkonsortium war auch ein Gesellschafter, Oskar M., von dem wir ja bereits mehrmals gelesen haben. Die Kapsch-Gruppe wurde von Fass ohne Boden mit den Vorwürfen vorliegenden Material konfrontiert.

Noch am selben Tag kann es zu einer Stellungnahme (gekürzt):

„Mit dem Rechtsanwalt Dr. Jürgen H., der auch polnischer Honorarkonsul war, hat Kapsch TrafficCom eine schriftliche Vereinbarung geschlossen mit dem Ziel des Markteinstieges unseres Unternehmens in Polen. In dieser Vereinbarung wird festgehalten, dass Dr. H. im Rahmen seiner Beratungstätigkeit auch Kooperationspartner hinzuziehen kann ohne Sondervereinbarungen mit Kapsch TrafficCom und ohne Zusatzkosten. Dass die von Ihnen genannten Herren Wilfried T., Andrzej V., Oskar M. und Josef T. Teile des Netzwerks von Dr. H. waren, ist uns aus der Zusammenarbeit bekannt. Die Rechnungen zwischen bzw. mit den Subunternehmern von Dr. H. mussten uns auf Basis der Vereinbarung nicht zur Kenntnis gebracht werden. Gemäß der Vereinbarung mit RA Dr. Jürgen H. wurden die jeweils geschuldeten Teilbeträge sowie ein pauschales Abfindungshonorar überwiesen, mit dem alle erbrachten Leistungen gemäß der Vereinbarung abgegolten wurden.

Kapsch TrafficCom hat sich am Unternehmen Autostrada Wschodnia beteiligt als ein Element unserer Strategie, am polnischen Markt Fuß zu fassen. Ziel war die Teilnahme an Ausschreibungen im Bereich Maut und Telematik-Systemen, die Auswahl von Partnerfirmen für verschiedene Autobahnerrichtungsprojekte sowie die Implementierung von Maut- und Telematiksystemen als Standard für Polen. Aufgrund der Beteiligung an dem Unternehmen war uns das Management der Autostrada Wschodnia sp. z o.o bekannt. Im Zuge des Erwerbs an der Autostrada Wschodnia wurde ein Shareholder Agreement zwischen der Kapsch TrafficCom und der Ost-Commerz-Gesellschaft getroffen. Das Beteiligungsverhältnis wurde im Jahr 2011 aufgelöst.“

Es bleibt ein „special smell“

Damit bestätigte die Kapsch-Gruppe die Echtheit des Materials. Merkwürdig erscheint die Tatsache, dass nach dem Tod des Rechtsanwalts eine Mappe mit Material abhandenkam. Der Nachlassverwalter hat hierfür keine Erklärung.
Wozu sich dann überhaupt Kapsch TrafficCom AG an der Autostrada Wschodnia beteiligt hat, muss zum jetzigen Zeitpunkt unbeantwortet bleiben.
Der Mastermind, Oskar M., dürfte an Krebs erkrankt sein und heute in Frankreich leben. Einige der polnischen Protagonisten waren nicht auffindbar oder wollten gar nicht auf ein Mail der Redaktion antworten.
Die jetzige polnische Regierung hat in diesem Jahr erneut ein Mautsystem ausgeschrieben, da im kommenden Jahr der Vertrag mit Kapsch TrafficCom zu Ende gehen wird.

 

Spende für Fass ohne Boden

Investigativer Journalismus beruht auf Unabhängigkeit und Transparenz. Wir agieren unabhängig und jenseits von wirtschaftlicher oder politischer Einflussnahme. Um sich gar nicht mit einem Interessenkonflikt auseinanderzusetzen, haben wir uns dazu entschlossen, auf Inserate und Advertorials komplett zu verzichten. Wir nehmen kein Geld von Gemeinden, Behörden und Ministerien an, ebenso nicht von Parteien, Interessenvertretungen, Gewerkschaften oder politischen Vorfeldorganisationen.

Die Fass ohne Boden Redaktion engagiert sich für eine transparente Demokratie. Hilf auch du mit, den Wirtschaftstreibenden und Politikern in Wien auf die Finger zu schauen:

IBAN: AT05 2011 1828 9765 1000BIC: GIBAATWWXXX

Kontoinhaber: Alexander Surowiec

 

You Might Also Like

Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium

Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert

Skandal: Tierquälerei in Hühnermast

Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article David Ellensohn - Grünen Wien David Ellensohn – Grünen Wien
Next Article BKA Bundespressedienst -Regina-Aigner Hammerschmid, Orphanetics und aws: 555.897,61 Euro Schaden
2 Comments
  • Österreichischer Staatsbürger sagt:
    30. April 2017 um 7:32 Uhr

    Bin wirklich überrascht welch interessante und gut recherchierten Themen hier gezeigt werden! Hoffe, dass die Staatsanwaltschaft bald die Ermittlungen aufnimmt!

    Antworten
    • Alexander Surowiec sagt:
      1. Mai 2017 um 7:36 Uhr

      Herzlichen Dank! Sie können uns gerne weiterempfehlen bzw. Freunden und Bekannten den Artikel weiterleiten. BG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?