Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Nationalratswahl: Grüne setzen auf Kogler und Gewessler
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Nationalratswahl: Grüne setzen auf Kogler und Gewessler

Redaktion
Redaktion
22. Juni 2024
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
SHARE

Werner Kogler wird die Grünen am 29. September als Spitzenkandidat in die Nationalratswahl führen. Beim Bundeskongress in Wien erhielt er 94,5 Prozent der Delegiertenstimmen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wurde zur Listenzweiten gewählt.

Contents
Koglers Ergebnis schlechter als 2019Reformmotor der RepublikEinigkeit in schwierigen ZeitenKampf gegen KlimakatastropheTeamplayer und WahlkampflokomotiveGewessler als ListenzweiteQuelle

Koglers Ergebnis schlechter als 2019

Koglers Zustimmung fiel schlechter aus als 2019, als er 98,6 Prozent der Stimmen erhielt. Trotzdem war die Stimmung bei den Grünen positiv. Besonders Gewessler erhielt Standing Ovations für ihre Entscheidung, trotz Widerstandes der ÖVP für das EU-Renaturierungsgesetz zu stimmen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Reformmotor der Republik

In seiner 40-minütigen Rede sprach Kogler von einer „Aufholjagd“, die die Grünen beginnen würden. Er betonte, die Grünen seien der Reformmotor der Republik und stünden auch bei Gegenwind für die richtigen Dinge ein. Kogler lobte Gewessler und erklärte, dass der Naturschutz in Europa gewonnen habe.

Einigkeit in schwierigen Zeiten

Kogler beschwor die Einigkeit der Grünen und zählte Errungenschaften wie die Abschaffung des Amtsgeheimnisses und die Stärkung der Justiz auf. Er kritisierte die „reformresistente Blockadeelite“ und plädierte für den Ausbau der Eisenbahn und gegen Autobahnverbreiterungen.

Kampf gegen Klimakatastrophe

Der grüne Spitzenkandidat erinnerte an die jüngsten Unwetterkatastrophen und betonte, dass die Grünen immer eine Partei der Ökologie und sozialen Gerechtigkeit gewesen seien. Sie seien die „Brandmauer gegen Rechtsextremismus“ in der Republik.

Teamplayer und Wahlkampflokomotive

Kogler präsentierte sich als Teamplayer und Wahlkampflokomotive: „Ich sage euch, Wahlkampf, ich kann’s und ich will’s.“ Er kündigte an, auch bei Gegenwind und auf steinigem Weg weiterzumachen.

Gewessler als Listenzweite

Gewessler wurde mit 98,1 Prozent zur Listenzweiten gewählt, Zadić mit 98,5 Prozent auf Listenplatz 3. Weniger einhellig fielen die Ergebnisse für Maurer und Voglauer aus, die 81,9 bzw. 73,5 Prozent erhielten. Koza und Tomaselli erreichten 93,7 bzw. 95,2 Prozent.

Quelle

apa.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?