By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Regierungskrach: Anschober und Blümel angezählt
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Kommentar > Regierungskrach: Anschober und Blümel angezählt
Kommentar

Regierungskrach: Anschober und Blümel angezählt

Alexander Surowiec
Last updated: 2020/09/21 at 7:50 AM
By Alexander Surowiec 4 Min Read
Share
Rudolf Anschober und Gernot Blümel BKA Andy Wenzel
Rudolf Anschober und Gernot Blümel BKA Andy Wenzel
SHARE

Die Nerven liegen in der österreichischen Politik blank. Zunächst kritisiert der Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Bundesländer im Zuge der Corona-Ampel. Nun gesteht Bundeskanzler Sebastian Kurz, er hätte früher „Maßnahmen verschärfen” wollen. Darüber hinaus stehen die Koalitionspartner unter Dauerbeschuss der Opposition. Ob Joy Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) oder Herbert Kickl (FPÖ), es wird jede Panne genützt, um Stimmung gegen die Regierung zu machen. Die Minister Gernot Blümel und Rudolf Anschober schaffen auch hierfür jede Woche eine passende Möglichkeit.

Contents
Anschober verliert die NervenBlümel fehlt die KompetenzMittwoch erste Sitzung nach der Sommerpause

Anschober verliert die Nerven

Rudolf Anschober war im Sommer in mehreren Umfragen der beliebteste Politiker Österreichs. Das dürfte so manchem Berater und Parteisoldaten im türkisenen Lager nicht geschmeckt haben. Wie von Geisterhand häuften sich kritische Berichte in der medialen Berichterstattung. Die Solidarität, in Form einer glaubhaften Rückendeckung fehlte der Bundesregierung in den vergangenen Wochen gegenüber Anschober.

Obendrein hat das Prestigeprojekt von Anschober Schiffsbruchs erlitten. Selbst Bundeskanzler Sebastian Kurz hat vor einer Woche in der “ZiB2” zugegeben, dass die Ampel für Verwirrung bei den Österreichern sorgt. Auch dies ist nicht ein Zeichen für Loyalität. Peter Pilz formuliert es bei weitem überspitzter: „Anschober spürt als erster grüner Minister, wie plötzlich ein türkises Messer im Rücken steckt und der besorgte Partner fragt, ob es weh tut.“ Und dem medialen Druck und der dauerhaften Kritik an der Corona-Ampel dürfte Anschober nicht gewachsen sein. Nach wie vor hat der Spitalsbesuch des Gesundheitsministers Ende August einen „special smell“. Mitarbeiter aus dem Spital schilderten eine andere Version. So gesehen reine Spekulation, aber der Story sollte man noch einmal nachgehen.

Blümel fehlt die Kompetenz

„Schon lange hat kein Finanzminister so wenig Kompetenz bewiesen, um es vorsichtig auszudrücken“, so Johannes Huber. Und die Fehlerliste hat es in sich und ist lang. Ein kleiner Auszug:

  • Ein paar Nullen, die bei den Budgetzahlen gefehlt haben.
  • Eine Plastikabgabe, die aus dem Budget bezahlt werden soll, obwohl ein Sparkurs bevorsteht. Die Grünen haben einen klaren Gegenstandpunkt bezogen (Siehe Drei-Punkte-Plan)
  • Der Fixkostenzuschuss von Blümel, der “rechtlich nicht richtig” beantragt wurde.

Und siehe da, eine neuer Schachzug: „Wenn es nach der Wahl am 11. Oktober zu einer Koalition zwischen SPÖ und ÖVP kommt, werde ich mein Amt als Finanzminister abgeben und als Vizebürgermeister in die Wiener Stadtregierung wechseln“, so Blümel bei oe24.tv. Die sogenannte „spannende Wende“ von Blümel während des Wiener Wahlkampfs sollte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Dies ist in der politischen Kommunikation als „Flucht nach vorne“ zu verstehen. Einerseits reicht Blümel dem roten Sieger in spe offen die Hand, zum anderen bringt er sich aus der politischen Schusslinie auf Bundesebene. Die ÖVP beherrscht das Manöver der Ablenkung sehr gut, Parallelen erinnern an den Film „Wag the Dog.“ Timing ist in der Politik alles.

Mittwoch erste Sitzung nach der Sommerpause

Am Mittwoch werden die Fetzen fliegen, davon ist auszugehen. In die Plenarsitzung gestartet werden soll mit einer Aktuellen Stunde sowie einer Aktuellen Europastunde, die Themen werden von den Grünen bzw. den NEOS vorgegeben. Erster Debattenpunkt wird dann die Novelle zum COVID-19-Maßnahmengesetz und zum Epidemiegesetz sein.

Die erste Parlamentssitzung nach der Sommerpause startet um 0900 Uhr. Die Tagesordnung könnt ihr hier nachlesen.

Umgekehrt schadet es dem Hohen Haus mal nicht, dass eine Nationalratssitzung mit mehr Elan über die Bühne geht. Für Anschober und Blümel wird es eine harte Woche.

You Might Also Like

Kommentar: “I have a dream”

Kommentar: ÖVP-Inseratenaffäre – Fake News auf allen Kanälen

Kommentar: Kanzler Kurz ist gescheitert – Rückkehr unrealistisch

Kommentar: Österreich ist kein Selbstbedienungsladen

Dönmez: “Eine kritische Analyse der Landtagswahl OÖ 2021”

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Aviso: Operation White Milk – BVT & Mossad lotsen Foltergeneral nach Wien
Next Article Pressekonferenz mit Rudolf Anschober - BKA Andy Wenzel Anschober präsentiert kostenlose Grippe-Impfaktion für Kinder
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?