Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Unwetter: Pioniere beenden Einsatz im Burgenland
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Unwetter: Pioniere beenden Einsatz im Burgenland

Redaktion
Redaktion
16. Juni 2024
Bundesheer - Rudolf Striedinger - Sepa Media - Michael Indra
Bundesheer - Rudolf Striedinger - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Das Bundesheer ist seit dem 9. Juni 2024 im Katastropheneinsatz in der Steiermark und im Burgenland, um nach den heftigen Unwettern Hilfe zu leisten.

Inhalt anklicken
Militär leistet umfangreiche HilfeEinsatz im Burgenland beendetSteiermark benötigt weiter UnterstützungHeldentaten von Korporal StanojevicQuelle

Militär leistet umfangreiche Hilfe

Seit Beginn des Einsatzes haben 53 Pioniere des Bundesheers umfangreiche Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten in besonders stark betroffenen Gebieten durchgeführt. Die Soldaten haben Keller von Schlamm befreit und Verklausungen in Gewässern gelöst.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Einsatz im Burgenland beendet

Im Burgenland endet der Katastropheneinsatz am 16. Juni 2024. Die noch im Einsatz befindlichen 12 Pioniere werden bis zum Tagesende ihre Aufgaben, insbesondere die Beseitigung von Schäden an der Infrastruktur, abschließen. Insgesamt waren im Burgenland bis zu 259 Soldaten täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr im Einsatz und leisteten rund 14.500 Personenstunden.

Steiermark benötigt weiter Unterstützung

In der Steiermark sind derzeit 41 Pioniere im Einsatz. Ab dem 17. Juni 2024 errichten sie eine Behelfsbrücke in Elsenau bei Pinggau, Hartberg, um die vom Hochwasser stark betroffene Ortschaft leichter erreichbar zu machen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betonte die Bedeutung des Zusammenhalts: „Der Assistenzeinsatz hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und dem Bundesheer entscheidend ist.“

Heldentaten von Korporal Stanojevic

Das Bundesheer hat bereits einige bemerkenswerte Einsätze durchgeführt. Korporal Emanuel Stanojevic rettete in Deutschfeistritz ein Ehepaar aus einem Fahrzeug, das im reißenden Hochwasser eingekeilt war. In Grafendorf bei Hartberg errichteten Pioniere eine Brücke. Bürgermeister Peter Domweber zeigte sich dankbar: „Unser großer Dank gilt dem Bundesheer für die rasche Hilfe!“

Quelle

Verteidigungsministerium

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Friedrich Merz - Foto Steffen Prößdorf Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 - FoB
Politik

„Copy Cat“ Merz?

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Donald Trump - White House - FoN
Politik

Trump droht Iran

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Iran - Iranische Kommandanten - Iranpress - FoB
Politik

Israel demütigt Iran

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?