- Advertisement -
Ad image

The Blog

Kaufhaus Österreich: SPÖ bringt Klage gegen Schramböck ein

Jörg Leichtfried und Christoph Matznetter (SPÖ) kündigten in der heutigen Pressekonferenz eine Ministeranklage gegen Margarete Schramböck (ÖVP) an. Sowohl die…

Redaktion

Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Vielzahl an Beamten und gegen einen weiteren mutmaßlichen syrischen Folteroffizier, der auch in Österreich Asyl…

Redaktion

Jeder fünfte islamistische Attentäter war Asylwerber

Schockierende Studie zu "Refugees Welcome" und islamistischen Terroranschlägen.

Redaktion

Aviso: BVT-Causa ‚Tulpe‘ und der Foltergeneral

Was haben Finanzminister Gernot Blümel, Kabinettchef Bernhard Bonelli (beide ÖVP) und ein BVT-Beamter gemeinsam? Böse Zungen behaupten eine Mitgliedschaft im Cartellverband.…

Redaktion

Keine FFP2-Maske? 90 Euro Strafe

Bei einem Verstoß gegen die Abstands- und FFP2-Maskenpflicht kassiert die Exekutive in Zukunft 90 Euro. Das Innenminister reagiert somit auf…

Redaktion

Lockdown-Öffnung mutiert zum indirekten Testzwang

Gastronomie und Tourismus zählen erneut zu den Verlierern.

Redaktion

Coronavirus bremst Schmuggel von Zigaretten

Tabaksteuereinnahmen stiegen auf einen Rekordwert von fast zwei Milliarden Euro.

Redaktion

Regierung muss nachgeben: Teilöffnung von Schulen und Handel

Aber: Strengere Einreisebeschränkungen und scharfe Grenzkontrollen sind geplant.

Redaktion

Kogler: „Tests sind der Schlüssel“

Sportminister und Vizekanzler Kogler möchte in absehbarer Zeit den Vereinssport wieder hochfahren.

Redaktion

Tag der Freiheit: Tausende gegen Corona-Maßnahmen

In Wien haben trotz eines Demonstrationsverbots rund 10.000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert.

Redaktion

Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

Ein ehemaliger BVT-Abteilungsleiter soll gemeinsam mit ehemaligem FPÖ-Abgeordneten die "Flucht" von Jan Marsalek in der Wirecard-Affäre ermöglicht haben. Die Festnahmen…

Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

Am Landesgericht Krems ist am Dienstag der ehemalige Sicherheitsberater, Sascha Wandl, wegen Kridadelikten und Betrugs für schuldig erkannt worden. Von der…

Redaktion