Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Islamismus und Terroranschläge: Wer trägt die Verantwortung?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Islamismus und Terroranschläge: Wer trägt die Verantwortung?

Die Freiheitlichen fordern eine Debatte über die politische Verantwortung für die Ausbreitung des Islamismus in Österreich. FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht die Ursache in einer falschen Einwanderungspolitik und kritisiert die regierenden Parteien scharf.

Redaktion
Redaktion
9. August 2024
Herbert Kickl - SEPA Media - Martin Juen
Herbert Kickl - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Herbert Kickl betonte in einer Presseaussendung, dass die islamistische Terrorgefahr nicht zufällig entstanden sei.

Inhalt anklicken
Verfehlte EinwanderungspolitikGefährlicher IslamismusFörderung von ParallelgesellschaftenNationalratswahl im SeptemberFazit und AusblickQuelle

Verfehlte Einwanderungspolitik

Seiner Ansicht nach ist sie das Resultat einer jahrelang verfehlten Einwanderungspolitik, die zur Bildung von Parallelgesellschaften geführt habe. Diese Gefahr sei von der FPÖ stets angesprochen worden, während andere Parteien sie ignoriert oder die FPÖ diffamiert hätten.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Gefährlicher Islamismus

Kickl fordert nun eine offene Diskussion über die Verantwortung der regierenden Parteien. „Der radikale Islamismus ist nicht vom Himmel gefallen“, so Kickl, sondern die Folge einer bewusst geförderten „Politik der offenen Grenzen“. Er kritisiert vor allem die ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen, die seiner Meinung nach für die Entstehung eines „Biotops für den gefährlichen Islamismus“ verantwortlich sind.

Förderung von Parallelgesellschaften

Die Freiheitlichen positionieren sich in dieser Debatte als die einzige politische Kraft, die frühzeitig vor den Gefahren unkontrollierter Einwanderung gewarnt habe. Laut Kickl haben die anderen Parteien durch ihre Politik der offenen Grenzen und die Förderung von Parallelgesellschaften die Sicherheit Österreichs gefährdet. Diese Entwicklungen, so Kickl, hätten den Boden für islamistischen Terrorismus sowie andere Formen der Gewalt bereitet.

Nationalratswahl im September

Kickl fordert daher eine klare Abrechnung bei der kommenden Nationalratswahl. Seiner Meinung nach wird die FPÖ als die Kraft, die diese „Unzeit der Unsicherheit“ beenden könne, von den Wählern gestärkt hervorgehen.

Fazit und Ausblick

Mit dieser Botschaft unterstreicht die FPÖ ihre Kritik an der aktuellen Einwanderungs- und Sicherheitspolitik und fordert eine Neuorientierung in der Debatte um die Verantwortung für die Bedrohung durch den Islamismus in Österreich.

Quelle

FPÖ

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Leonore Gewessler - SEPA Media - Martin Juen - FoB AI
Politik

Grüne im Umbruch

Redaktion
Redaktion
23. Juni 2025
Christian Hafenecker - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Regierung kaschiert Sicherheitsversagen

Redaktion
Redaktion
22. Juni 2025
Donald Trump - White House - FoB
Politik

Trumps Iran Rede

Redaktion
Redaktion
22. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?