Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Klapphandy statt TikTok
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Wirtschaft

Klapphandy statt TikTok

Redaktion
Redaktion
9. Juni 2025
Klapphandy - chapinasu - Adobe Stock - FoB
Klapphandy - chapinasu - Adobe Stock - FoB
SHARE

Immer mehr junge Amerikaner schalten ihr Smartphone aus und greifen zu Klapphandys. Die Gen Z startet in den USA eine stille Revolution gegen die digitale Dauerverfügbarkeit.

Inhalt anklicken
Drei echte TrendsAuf dem RückzugQuellen

Aktueller Anlass: In Colleges der USA wächst die Bewegung „Reconnect Movement„, bei der junge Menschen ihre Smartphones abgeben, um wieder analog zu leben.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam
  • Der Trend zeigt sich vor allem bei Studierenden
  • Offline-Treffen ohne digitale Geräte fördern echte Gespräche
  • Klapphandys ersetzen iPhones, Social Media wird gemieden

Drei echte Trends

Wer sagt was: „Ich sehe die Dinge jetzt wieder mehr wie damals, als ich ein Kind war“, sagt Charlie Fisher, 20, gegenüber USA Today. Er nutzt inzwischen nur noch ein einfaches Klapphandy.

Wie funktioniert es: Klapphandys kosten rund 20 Dollar. Die psychologische Wirkung: weniger Stress, mehr Fokus, soziale Nähe im echten Leben.

Hintergrund: Der Gründer der „Reconnect Movement“, Seán Killingsworth, startete die Initiative nach seinem eigenen Digital Detox. Die Treffen sind absichtlich zweckfrei, um echtes Miteinander zu fördern.

Auf dem Rückzug

Immer mehr Studierende erleben durch die Bewegung eine neue Art von Freiheit. Ohne ständige Notifications entdecken sie persönliche Gespräche und Zufälligkeit neu.

Im Detail: Der Verzicht beginnt meist schrittweise. Erst Social Media, in weiterer Folge wird das Smartphone ersetzt. Viele behalten ihr Smartphone, nutzen es aber nicht mehr regelmäßig.

Wie es gemessen wurde: Beobachtungen an US-Colleges. Steigende Teilnahme an Offline-Events. Zunehmende Sichtbarkeit von Klapphandys im Alltag.

Wo es auffällt: Besonders an Universitäten, aber auch in urbanen Szenen, die 2000er-Ästhetik feiern. Mode, Musik und Technik der Nullerjahre erleben ein Revival.

Was als Nächstes kommt: Der Trend schwabt auch nach Europa. Erste Anzeichen dafür sind in Social-Media-Posts und Influencer-Challenges zu erkennen.

Warum das wichtig ist: Die Gen Z beweist, dass digitale Überforderung kein Naturgesetz ist. Sie sucht Kontrolle, Ruhe und Authentizität – jenseits von Algorithmen.

Quellen

reconnectmovement.org →
USA Today →
Rachel Hale auf X →
watson.de →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Datenleak und Hacker - Daniel - Adobe Stock - FoB AI
AI & CyberWirtschaft

Datenleck der Superlative

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Wohnzimmer einer Wohnung - FoB AI
Wirtschaft

Wohnung? 800 Euro!

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
KI AI Algonomy - Who is Danny - Adobe Stock - FoB
KI AIWirtschaft

Algonomy revolutioniert den digitalen Handel mit KI

Redaktion
Redaktion
29. Mai 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?