NEOS präsentieren am „Tag der Bildung“ Fitnessplan für das Bildungssystem

„Wir NEOS glauben, dass Bildung das Fundament sowie die Start- und Landebahn für ein selbstbestimmtes Leben ist und wünschen uns ein Bildungssystem, das die Herausforderungen der Zukunft erkennt und unseren Kindern den Umgang damit vermittelt. Das wollen wir mit dem Tag der Bildung besonders in den Mittelpunkt stellen“, sagt die NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre. Künsberg Sarre fordert deshalb auch im…

Redaktion

Anschober fordert Rückkehr zur FFP2-Maske

Der frühere Gesundheitsminister Rudi Anschober hat sich am Dienstag via Twitter zur aktuellen Lage der Pandemie und möglichen Gegenmaßnahmen geäußert - und dabei ganz konkrete Schritte vorgeschlagen. So fordert der Grüne, dass angesichts der steigenden Infektionszahlen nun ein "Vorrang für die Impfkampagne" und auch vermehrtes Augenmerk auf Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Corona unter Nicht-Geimpften gelegt wird. Ebenfalls im Fokus…

Redaktion

SPÖ-Aufschrei vor Aus für „Aktion 20.000“

Renate Brauner (SPÖ Wien): „Beenden der Aktion 20.000 wäre Angriff auf ältere ArbeitnehmerInnen“ (OTS) oder Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ): "Ich warne ÖVP und FPÖ eindringlich davor, ihre Klientelpolitik für Großverdiener und superreiche Manager auf dem Rücken von hart arbeitenden Menschen ohne jede Rücksichtnahme und ohne jedes Mitgefühl, eiskalt durchzuziehen." (OTS) "In Österreich sind 46.000 Menschen über 50 und länger als…

Redaktion
- Sponsored -
Ad imageAd image
Weather
6°C
New York City
Klarer Himmel
7° _ 3°
57%
6 km/h
So.
10 °C
Mo.
10 °C
Di.
11 °C
Mi.
14 °C
Do.
14 °C

Follow US

Discover Categories

Mahrer-Rücktritt fixiert

Der Präsident der Wirtschaftskammer (WKO), Harald Mahrer, tritt zeitnah von seinem Amt zurück. Die Tiroler Vizepräsidentin Martha Schultz soll die unmittelbare Nachfolge interimistisch übernehmen. Der Abgang ist eine Folge des zu großen…

Redaktion

Systemversagen der WKO

Schnedlitz betoniert Mahrer

Mahrer tritt zurück

Hafenecker kritisiert EU-Millionenstrafe für Ungarn

FPÖ-Generalsekretär Hafenecker bezeichnet die Entscheidung als "skandalöse Einmischung und Kniefall vor illegaler Masseneinwanderung". Er argumentierte, dass die EU illegale Masseneinwanderung nicht stoppen wolle, sondern nur verwalte. Strafe von 200 Millionen…

Redaktion

Follow Writers

Alexander Surowiec 535 Articles
OSINT, HUMINT, Big Data, PR, AI, Strategy, Campaigning & Journalism.
Information Strategist & Publisher
- Sponsored -
Ad image